Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.
Tierheim investiert in die Zukunft
Qualifizierte Mitarbeiter sichern professionelle Ausbildung und mehr
Kreis Ahrweiler. Dass es im Zusammenhang mit Tieren auch immer um die Menschen geht, die sich um die Tiere kümmern, ist nicht neu. Das „Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.“ hat das schon lange erkannt und setzt auf qualifizierte Mitarbeiter. So war es nur logisch und konsequent, die Tierpflegerin Stefanie Schneider ebenfalls zur Ausbilderin weiterzubilden. Wochenlanges Büffeln, auch an den Wochenenden, war nun angesagt.
„Wenn man lange nicht mehr in der Schule war und nicht mehr so genau weiß wie „Lernen“ geht, ist das schon eine Herausforderung“, so Stefanie Schneider, die diese Herausforderung natürlich gemeistert hat. Mit der Tierheimleitung Madeleine von Falkenburg stehen den aktuellen drei Azubis und allen zukünftigen so gleich zwei qualifizierte Ausbilder zur Verfügung.
„Diesen Weg werden wir weiter verfolgen. Eine weitere Fortbildung zur Ausbilderin ist im nächsten Jahr schon fest eingeplant. Auch wenn so ein Ausbilderschein viel Geld kostet, ist es eine wichtige Investition in die Zukunft“, so Vorsitzender Claus Krah. „Wir reden hier über eine vierstellige Summe, die wir in der Qualifizierung unserer Mitarbeiter gut angelegt sehen“. Darüber hinaus werden Madeleine v. Falkenburg und Stefanie Schneider in diesem Jahr ebenfalls noch den betrieblichen Ersthelferschein (für Menschen/Erste Hilfe vor Ort) absolvieren. So ist auch für den Fall der Fälle für schnelle und qualifizierte Hilfe von gleich zwei Helfern bestens gesorgt. Kontakt: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., Blankertshohl 25, 53424 Remagen, Tel. (0 26 42) 2 16 00 Spendenkonto: Tierschutzverein Remagen und Umgebung e.V., Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN DE14 5775 1310 0000410787, BIC MALADE 51AHR oder BLZ 577 513 10, Konto 41 07 87.
