Allgemeine Berichte | 08.09.2017

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Tierheim investiert in die Zukunft

Qualifizierte Mitarbeiter sichern professionelle Ausbildung und mehr

Stefanie Schneider mit dem Vorsitzenden Claus Krah.Privat

Kreis Ahrweiler. Dass es im Zusammenhang mit Tieren auch immer um die Menschen geht, die sich um die Tiere kümmern, ist nicht neu. Das „Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.“ hat das schon lange erkannt und setzt auf qualifizierte Mitarbeiter. So war es nur logisch und konsequent, die Tierpflegerin Stefanie Schneider ebenfalls zur Ausbilderin weiterzubilden. Wochenlanges Büffeln, auch an den Wochenenden, war nun angesagt.

„Wenn man lange nicht mehr in der Schule war und nicht mehr so genau weiß wie „Lernen“ geht, ist das schon eine Herausforderung“, so Stefanie Schneider, die diese Herausforderung natürlich gemeistert hat. Mit der Tierheimleitung Madeleine von Falkenburg stehen den aktuellen drei Azubis und allen zukünftigen so gleich zwei qualifizierte Ausbilder zur Verfügung.

„Diesen Weg werden wir weiter verfolgen. Eine weitere Fortbildung zur Ausbilderin ist im nächsten Jahr schon fest eingeplant. Auch wenn so ein Ausbilderschein viel Geld kostet, ist es eine wichtige Investition in die Zukunft“, so Vorsitzender Claus Krah. „Wir reden hier über eine vierstellige Summe, die wir in der Qualifizierung unserer Mitarbeiter gut angelegt sehen“. Darüber hinaus werden Madeleine v. Falkenburg und Stefanie Schneider in diesem Jahr ebenfalls noch den betrieblichen Ersthelferschein (für Menschen/Erste Hilfe vor Ort) absolvieren. So ist auch für den Fall der Fälle für schnelle und qualifizierte Hilfe von gleich zwei Helfern bestens gesorgt. Kontakt: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., Blankertshohl 25, 53424 Remagen, Tel. (0 26 42) 2 16 00 Spendenkonto: Tierschutzverein Remagen und Umgebung e.V., Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN DE14 5775 1310 0000410787, BIC MALADE 51AHR oder BLZ 577 513 10, Konto 41 07 87.

Stefanie Schneider mit dem Vorsitzenden Claus Krah.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal