Allgemeine Berichte | 02.10.2024

„Tierisches Vergnügen“

Maximilian Mangold und Stefan Müller-Ruppert.  Foto: D. Bechtel

Bad Breisig. Im Rahmen der Kulturbühne Bad Breisig, werden am Mittwoch, den 9. Oktober Maximilian Mangold und Stefan Müller-Ruppert ihr Musik- und Literaturprogramm „Viechereien in Wort und Ton“ im Kulturbahnhof präsentieren.

Es ist erstaunlich, wie viele Autoren und Komponisten sich in ihren Werken mit unseren tierischen Artgenossen beschäftigen: Mal von der ernsten, mal von der heiteren und humorvollen Seite und auch mal tiefgründig betrachtet. Der Schauspieler und Sänger Stefan Müller-Ruppert präsentiert eine vielfältige Auswahl von Tiergedichten und -geschichten so namhafter Autoren wie Heinz Erhardt, Eugen Roth, Christoph Stälin, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Rudolf Hagelstange, Victor v. Scheffel, Rainer Maria Rilke, Carl Zuckmaier, Robert T. Odemann und einige mehr. Musikalisch führt der Gitarrist Maximilian Mangold durch fünf Jahrhunderte „tierinspirierter Musik“- von John Dowland, Mauro Giuliani, Caspar Joseph Mertz über Emilio Pujol bis zu Dietmar Ungerank und Wolfgang Hofmann. Ein tierisch guter Abend für Jung und Alt.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Weitere Infos finden sich unter www.bad-breisig.de. Die Tourist-Information im Kurpark ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr sowie am Wochenende von 10:00 -13:30 Uhr geöffnet und unter 02633 45630 oder tourist-info@bad-breisig.de zu erreichen.

Maximilian Mangold und Stefan Müller-Ruppert. Foto: D. Bechtel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region