Allgemeine Berichte | 08.02.2019

Kreis Ahrweiler

Tierschutzorganisationen werden bezuschusst

Organisationen leisten auch wertvolle Hilfe, wenn Tiere beschlagnahmt werden

Vertreter der Tierschutzvereine nehmen von Landrat Dr. Jürgen Pföhler (3.v.l.) ihren Bescheid über den Zuschuss entgegen. Foto: Bernhard Risse/Kreisverwaltung

Kreis AW. Mit über 2.000 Euro hat der Kreis Ahrweiler jetzt mehrere Tierschutzorganisationen finanziell unterstützt. „Das ist uns ein besonderes Anliegen, denn die Vereine setzen sich mit viel Herzblut für das Wohl der Tiere ein“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Insgesamt sieben Vereine haben jeweils eine Zuwendung von 300 Euro erhalten: Der Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler, der Tierschutzverein Bonn und Umgebung, der Eifelhof Frankenau, der Katzenschutzverein Rhein-Ahr-Eifel, die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich Bad Bodendorf und die Aquarien- und Terrarienfreunde Scalare Bad Neuenahr. Pföhler ruft auch die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Vereine mit einer Spende zu unterstützen. „Die Vereine leisten unverzichtbare ehrenamtliche Arbeit und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen“, so der Landrat. Die Tierschutzvereine helfen umgekehrt aber auch dem Kreis: Sollten Tiere aus schlechter Haltung beschlagnahmt werden müssen, nehmen die Tierschutzvereine sie in Obhut.

Vertreter der Tierschutzvereine nehmen von Landrat Dr. Jürgen Pföhler (3.v.l.) ihren Bescheid über den Zuschuss entgegen. Foto: Bernhard Risse/Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet