Allgemeine Berichte | 16.02.2018

Tierarzt Markus Gilles aus Burgbrohl erhält Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz

Tierschutzpreis kommt erstmals in den Kreis Ahrweiler

Kastration von Katzen: Markus Gilles hat „Burgbrohler Modell“ ins Leben gerufen

Kreis Ahrweiler. Der Tierarzt Markus Gilles aus Burgbrohl wird den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat ihn für diese Auszeichnung vorgeschlagen, weil sich Gilles seit Jahren unermüdlich für den Tierschutz engagiere und beim Katzenschutz das „Burgbrohler Modell“ ins Leben gerufen habe. Pföhler nutzte das jüngste Treffen mit sieben Tierschutzorganisationen, die der Kreis erneut mit insgesamt 1.850 Euro unterstützt hat, für die Gratulation an den Brohltaler Veterinärmediziner Gilles.

Der Landes-Tierschutzpreis 2017 wird im März 2018 offiziell verliehen und kommt erstmals in den Kreis Ahrweiler. Gilles wird in einer von vier Kategorien geehrt, nämlich „Vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz“. Das zunächst lokal in der Ortsgemeinde Burgbrohl angelegte Modell wurde später auf die Verbandsgemeinde Brohltal ausgedehnt. Die Verbandsgemeinde hat 2016 als erste Kommune in Rheinland-Pfalz eine Rechtsverordnung zur Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen erlassen – maßgeblich auf Betreiben von Markus Gilles.

Um was geht es? In Deutschland werden neun Millionen Katzen gehalten, die in der Umgebung der Wohnungen und Häuser ihrer Besitzer frei umherlaufen. Werden diese Freigängerkatzen nicht kastriert, tritt deren ungehinderte Vermehrung ein. Ein Teil dieser jungen Tiere wird ausgesetzt. Es folgen weitere Nachzuchten solcher herrenloser Katzen, die ausschließlich im Außenbereich leben müssen, wovon viele verhungern oder verunfallen und somit verenden. Katzenschutzvereine wollen dieses Elend verringern, indem sie Futterstellen einrichten und versuchen, diese Katzen einzufangen und zu kastrieren. Die Ortsgemeinde Burgbrohl unterstützt dieses Vorhaben, wobei die Tierarztpraxis Gilles die tierschutzrechtlichen und medizinischen Aufgaben übernimmt.

„Das grundsätzliche Problem, dass aus der Haustierpopulation immer weitere Katzen nachrücken, ist damit aber noch nicht gelöst“, heißt es in einem Schreiben der Kreisverwaltung zum Tierschutzpreis an das Mainzer Umweltministerium. Bei den Bürgern habe sich jedoch ein verstärktes Bewusstsein pro Tierschutz etabliert.

Gilles weiß aus eigener Erfahrung: „Kastration ist angewandter Tierschutz“. Der Burgbrohler Tierarzt stellt außerdem fest: „Klare Strukturen und starker Rückhalt in der Ortsgemeinde, bei Verwaltungen und bei den Bürgern helfen, die Probleme zu erkennen und gezielt zu handeln.“

„Tierschutz: Gemeinschaftsleistung von Staat und Ehrenamt“

Der Kreis Ahrweiler unterstützt die sieben Organisationen erneut mit Geld und einem Appell des Landrats an die breite Öffentlichkeit, den Tierschützern mit Spenden unter die Arme zu greifen. „Tierschutz ist eine Gemeinschaftsleistung von Staat und Ehrenamt“, unterstreicht Pföhler.

Der jüngste Kreiszuschuss ging an: Tierheim und den Tierschutzverein Kreis Ahrweiler unter der Leitung von Claus-Peter Krah; Tierschutzverein Bad Neuenahr und Umgebung, Vorsitzender ist Horst Rohr; Eifelhof Frankenau, den der Tierschutzverein Bonn und Umgebung als Außenstelle in Heckenbach betreibt und den Barbara Töpfer leitet; Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung, dem Anita Anders vorsteht; Katzenschutzverein Rhein-Ahr-Eifel mit der Vorsitzenden Andrea Brezina; Tier- und Naturfreunde Schwanenteich in Bad Bodendorf mit dem Vorstandsmitglied Martina Weiland; Aquarien- und Terrarienfreunde Scalare Bad Neuenahr-Ahrweiler mit ihrem Vorsitzenden Christian Kniel..

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Image
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Black im Blick