Allgemeine Berichte | 06.06.2024

Tipps und Tricks für Deutschlands bekanntestes Festival!

Tipps für Rock am Ring: So macht das Kult-Festival richtig Spaß

Ganz wichtig am Ring: Spaß

Nürburgring. Rock am Ring ist eines der größten und bekanntesten Musikfestivals in Deutschland. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Festivalerlebnis zu machen:

Vorbereitung

1.Tickets rechtzeitig kaufen: Die Tickets für Rock am Ring sind schnell ausverkauft, also frühzeitig besorgen.

2.Unterkunft planen: Entscheide dich frühzeitig, ob du campen möchtest oder eine Unterkunft in der Nähe bevorzugst.

3.Packliste erstellen: Packe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, Sonnenschutz, Regenjacke, Schlafsack, Zelt und Hygieneartikel ein.

Anreise und Parken

1.Früh anreisen: Um Staus und lange Wartezeiten zu vermeiden, solltest du frühzeitig anreisen.

2.Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Wenn möglich, nutze Busse oder Züge, um stressfrei anzukommen.

3.Parkplatz reservieren: Falls du mit dem Auto kommst, reserviere im Voraus einen Parkplatz.

Vor Ort

1.Festivalgelände erkunden: Mach dich am ersten Tag mit dem Gelände vertraut, finde die Bühnen, Essensstände und sanitären Einrichtungen.

2.Programm studieren: Informiere dich über die Auftritte und plane, welche Bands du sehen möchtest.

3.Wasser trinken: Halte dich hydriert, vor allem bei heißem Wetter.

Sicherheit

1.Wertgegenstände sichern: Lass teure Gegenstände zu Hause und sichere dein Zelt vor Diebstahl.

2.Notfallplan haben: Vereinbare Treffpunkte mit Freunden für den Fall, dass ihr euch verliert.

3.Erste-Hilfe-Set: Ein kleines Erste-Hilfe-Set kann bei kleinen Verletzungen nützlich sein.

Umweltbewusstsein

1.Müll vermeiden: Nutze die bereitgestellten Müllsäcke und -tonnen, um das Gelände sauber zu halten.

2.Nachhaltigkeit beachten: Verwende nach Möglichkeit wiederverwendbare Produkte wie Trinkflaschen und Geschirr.

Spaß haben

1.Offen für Neues: Probiere neue Bands aus und lerne neue Leute kennen.

2.Pausen einlegen: Gönne dir zwischendurch Ruhepausen, um Energie zu tanken.

3.Genießen: Lass dich von der Musik und der Atmosphäre mitreißen und genieße das Festival.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um ein unvergessliches Rock am Ring zu erleben!

Ganz wichtig am Ring: Spaß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige