Allgemeine Berichte | 06.06.2024

Tipps und Tricks für Deutschlands bekanntestes Festival!

Tipps für Rock am Ring: So macht das Kult-Festival richtig Spaß

Ganz wichtig am Ring: Spaß

Nürburgring. Rock am Ring ist eines der größten und bekanntesten Musikfestivals in Deutschland. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Festivalerlebnis zu machen:

Vorbereitung

1.Tickets rechtzeitig kaufen: Die Tickets für Rock am Ring sind schnell ausverkauft, also frühzeitig besorgen.

2.Unterkunft planen: Entscheide dich frühzeitig, ob du campen möchtest oder eine Unterkunft in der Nähe bevorzugst.

3.Packliste erstellen: Packe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, Sonnenschutz, Regenjacke, Schlafsack, Zelt und Hygieneartikel ein.

Anreise und Parken

1.Früh anreisen: Um Staus und lange Wartezeiten zu vermeiden, solltest du frühzeitig anreisen.

2.Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Wenn möglich, nutze Busse oder Züge, um stressfrei anzukommen.

3.Parkplatz reservieren: Falls du mit dem Auto kommst, reserviere im Voraus einen Parkplatz.

Vor Ort

1.Festivalgelände erkunden: Mach dich am ersten Tag mit dem Gelände vertraut, finde die Bühnen, Essensstände und sanitären Einrichtungen.

2.Programm studieren: Informiere dich über die Auftritte und plane, welche Bands du sehen möchtest.

3.Wasser trinken: Halte dich hydriert, vor allem bei heißem Wetter.

Sicherheit

1.Wertgegenstände sichern: Lass teure Gegenstände zu Hause und sichere dein Zelt vor Diebstahl.

2.Notfallplan haben: Vereinbare Treffpunkte mit Freunden für den Fall, dass ihr euch verliert.

3.Erste-Hilfe-Set: Ein kleines Erste-Hilfe-Set kann bei kleinen Verletzungen nützlich sein.

Umweltbewusstsein

1.Müll vermeiden: Nutze die bereitgestellten Müllsäcke und -tonnen, um das Gelände sauber zu halten.

2.Nachhaltigkeit beachten: Verwende nach Möglichkeit wiederverwendbare Produkte wie Trinkflaschen und Geschirr.

Spaß haben

1.Offen für Neues: Probiere neue Bands aus und lerne neue Leute kennen.

2.Pausen einlegen: Gönne dir zwischendurch Ruhepausen, um Energie zu tanken.

3.Genießen: Lass dich von der Musik und der Atmosphäre mitreißen und genieße das Festival.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um ein unvergessliches Rock am Ring zu erleben!

Ganz wichtig am Ring: Spaß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen