Es ist mittlerweile zur schönen Tradition geworden, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz mit einem gemeinsamen Konzert in die Sommerferien verabschieden. Foto: Ulla Buchmann

Am 10.07.2025

Allgemeine Berichte

Schülerbühne der Kreismusikschule Mayen-Koblenz in Andernach

Töne statt Zeugnisse

Andernach. Es ist mittlerweile zur schönen Tradition geworden, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz mit einem gemeinsamen Konzert in die Sommerferien verabschieden.

Auch die große Hitze der vergangenen Wochen konnte die jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von sechs bis 18 Jahren nicht davon abhalten, gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein abwechslungsreiches Programm zu erarbeiten.

Am vorletzten Schultag präsentierten sie ihre Musikstücke in der Aula der St. Thomas Realschule plus in Andernach einem zahlreich erschienenen Publikum. Über 20 Mitwirkende zeigten bei dem musikalischen Kaleidoskop ihr Können – zusammengestellt unter der Leitung von Karolin Thiel, der Leiterin der Zweigstelle Andernach/Pellenz.

Von bekannten Kinderliedern bis hin zu klassischen Werken hatten sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ihr musikalisches Talent unter Beweis zu stellen.

Neben zahlreichen Klavierbeiträgen sorgten Klarinetten, Querflöten, Gitarren und Trompeten für ein vielfältiges und unterhaltsames Hörerlebnis. Der begeisterte Applaus des Publikums belohnte die jungen Künstlerinnen und Künstler für ihr Engagement. Dr. Monika Burzik, Leiterin der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, dankte allen Beteiligten – insbesondere den Schülern und Lehrkräften – herzlich für ihren Einsatz und entließ die Kinder und Jugendlichen in die wohlverdienten Sommerferien.

Pressemitteilung

Kreismusikschule

Es ist mittlerweile zur schönen Tradition geworden, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz mit einem gemeinsamen Konzert in die Sommerferien verabschieden. Foto: Ulla Buchmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der erste Wettkampf der Sommerrunde 2025 im Kleinkalibergewehr aufgelegt endete mit einer Niederlage für das Team Ochtendung 1 gegen die Mannschaft Bassenheim 2. Mit einem Endergebnis von 1133 zu 1152 Ringen erwiesen sich die Schützen aus Bassenheim als die Stärkeren. Für die Ochtendunger Mannschaft traten acht Schützen an. Winfried Severin erreichte 263 Ringe, während Simon Giebel 266 Ringe erzielte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)