Allgemeine Berichte | 11.02.2020

Jahreshauptversammlung des SV Ortsgruppe Rhein-Ahr Sinzig e.V.

Tolle Erfolge für den Verein

Crowdfunding-Projekt für neue Geräte läuft an

Der Verein hat mit seinem Partner, der Volksbank RheinAhrEifel ein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung gestartet, an dem sich alle Unterstützer beteiligen können.Foto: SV OG Rhein-AhrSinzig e.V

Sinzig. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Rhein-Ahr Sinzig (im Verein für Deutsche Schäferhunde) konnten Vorsitzender Rolf-Gerd Jarre und seine Vorstands- und Trainerkollegen viel Positives zur Entwicklung des Vereins und dessen Aktivitäten berichten. Bei insgesamt gutem Trainingsbetrieb haben im letzten Jahr zwei erfolgreiche Begleithundeprüfungen (BH), fünf Agility-Turniere und zwei Seminare stattgefunden. Die Homepage des Vereins wurde erneuert und liefert regelmäßig für die Mitglieder und alle Interessierten aktuelle Informationen.

Erfolgreiche HundesportlerInnen

Erfolge gab es zu vermelden für die Turniermannschaft im Agility, die in der Regionalliga Platz 4 belegte. Drei Teams aus der Abteilung Ralley-Obedience nahmen an den Deutschen Meisterschaften teil und erreichten in der Klasse 2 den beachtlichen 2. Platz (Petra Ritzdorf mit Aponi), in der Klasse 3 erliefen sich Brigitte Zappai und Maggie 92/100 Punkte und in der Beginner-Klasse durfte sich Nadine Müller mit Rani über 99/100 Punkte freuen. In der internen Landesgruppenwertung der LG Rheinland-Pfalz konnten unsere Ralley-Obedience-Teams mit 499 Punkten Rang 1 belegen.

Vorstandsergänzungswahlen

Zur Versammlung standen in diesem Jahr Ergänzungswahlen im Vorstand auf der Tagesordnung. Jeweils einstimmig gewählt wurden Michaela Riek zur Kassenwartin, Helga Schmitt-Federkeil zur Schriftwartin, Petra Jürgens zur Jugendwartin, Janina Gilles zur Zuchtwartin und Marc Schwarz zum Platzwart.

Veranstaltungen 2020

Auch für dieses Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen geplant: zwei Begleithundeprüfungen in Juni und Oktober, drei Agility-Turniere in Juni, August, Oktober, ein Agility-Seminar im August, eine Obedience-Prüfung im Juni, ein Ralley-Obedience-Turnier, ein Seminar im März zum Thema „Blockaden beim Hund erkennen und erste Möglichkeiten zu helfen“. Am Tag des Hundes am 7. Juni veranstaltet der Verein für seine Mitglieder und Gäste in diesem Jahr wiederum ein Sommerfest. Bei derart vielen Aktivitäten stehen natürlich auch einige Investitionen in neue Arbeits- und Trainingsgeräte an. Neben einer neuen Turnierausrüstung im Ralley-Obedience und einer mobilen Zaunanlage für die Welpengruppe schlagen die nötigen Ausgaben für neue Agility-Geräte schwer zu Buche und sind ohne zusätzliche Spenden von außen nicht zu schultern.

Crowdfunding-Projekt

Um sicherzustellen, dass die Ortsgruppe auch in Zukunft ein qualitatives Training durchführen, Seminare anbieten und Turniere ausrichten kann, ist es auf Grund des geänderten Reglements erforderlich, die bestehenden Agility-Geräte in naher Zukunft auszutauschen. Auch vor dem Hintergrund der Jugendförderung in diesem Bereich sollen bis Ende Mai 2020 die neuen Agility-Geräte nach dem neusten Reglement angeschafft werden, damit schon in der kommenden Saison sicher und flexibel trainiert werden kann und weiterhin Turniere stattfinden können.

Als gemeinnütziger Verein, dessen Satzungsziel es ist, sicherzustellen, dass alle Hunde und Hundehalter in den Genuss kommen, eine günstige, fachgerechte und sichere Ausbildung zu erhalten, ist die Ortsgruppe auf Spenden angewiesen. Spenden ab 5 Euro werden von der Volksbank mit weiteren 5 Euro gesponsert. Mit ihrem Partner, der Volksbank RheinAhrEifel, hat die Ortsgruppe deshalb ein Crowdfunding-Projekt in Höhe von 2.500 Euro zur Finanzierung der Geräte ins Leben gerufen. Interessierte finden mehr dazu unter: https://voba-rheinahreifel.viele-schaffen-mehr.de/neue-agilitygeraete.

Pressemitteilung

SV OG Rhein-AhrSinzig e.V

Der Verein hat mit seinem Partner, der Volksbank RheinAhrEifel ein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung gestartet, an dem sich alle Unterstützer beteiligen können.Foto: SV OG Rhein-AhrSinzig e.V

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Debbekoche MK