Allgemeine Berichte | 03.11.2025

FV Rheinbrohl

Tolle Woche bei der Ferienfreizeit

Die FV-Ferienfreizeit in den Herbstferien mit fast 40 Kids war mal wieder ein tolles Ereignis.  Foto: privat

Rheinbrohl. Eine richtig tolle Woche mit einem abwechslungsreichen Programm erlebten fast 40 Kids bei der FV-Ferienfreizeit in den Herbstferien.

Hartmut Schmitz hatte wieder ein tolles Betreuerteam zusammengestellt: Johanna Rolke, Annika Wildhirt, Lukas Schwarz, Luca Jungbluth, Friedhelm Zwiener, Mathias Ladewig, Omed Anwari und erstmals als Betreuer dabei Jannis Fritzen, Samuel Ladewig und Adnan Tawil. Dieses Team sorgte auf dem Platz für ein tolles Programm. Im Clubheim und drum herum sorgten dann noch Birgit Muesch, Mira Uhrmacher, Alma Aighouli, Afrora Ukshini und Wolfgang Hellings für das Wohlbefinden des FV-Nachwuchses.

Unter der Woche wurde fleißig trainiert und die Gruppen altersspezifisch eingeteilt. Neben vielen Spielformen standen auch einige Übungen im technisch-taktischen Bereich auf dem Programm. Zur Mittagszeit gab es immer leckeres Essen von Ulli Himmelbach, zudem durfte der traditionelle Gang zum Tante Emma Laden nicht fehlen. Am Freitag stand noch die Mini-Weltmeisterschaft an mit anschließender Siegerehrung und Urkundenvergabe.

Ein Highlight stand noch zum Abschluss am Samstag an. Es ging nach Köln, wo man die U19 des FC unter Trainer Stefan Ruthenbeck anfeuerte und zum knappen, aber verdienten Sieg gegen den MSV Duisburg brüllte. Danach standen „Ruthe“, der ehemalige FV-Spieler und Trainer Stefan Krämer und FC-Stadionsprecher Michael Trippel noch für Fotos zur Verfügung.

Alles in allem wieder eine tolle Woche. Ein ganz besonderer Dank gilt an REWE Weller und DGS Getränke, die uns mit leckeren Getränken von Hochwald Sprudel versorgten, sowie Tim Uhrmacher für die Koordination. Die nächste Ferienfreizeit findet in der 2. Osterferienwoche 2026 statt, Anmeldungen sind bereits bei Hartmut Schmitz möglich. Zudem ein ganz herzliches Dankeschön an alle Betreuer und Eltern, ohne deren Unterstützung und Engagement eine solches Event nicht möglich wäre.

Die FV-Ferienfreizeit in den Herbstferien mit fast 40 Kids war mal wieder ein tolles Ereignis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special