Allgemeine Berichte | 03.11.2025

FV Rheinbrohl

Tolle Woche bei der Ferienfreizeit

Die FV-Ferienfreizeit in den Herbstferien mit fast 40 Kids war mal wieder ein tolles Ereignis.  Foto: privat

Rheinbrohl. Eine richtig tolle Woche mit einem abwechslungsreichen Programm erlebten fast 40 Kids bei der FV-Ferienfreizeit in den Herbstferien.

Hartmut Schmitz hatte wieder ein tolles Betreuerteam zusammengestellt: Johanna Rolke, Annika Wildhirt, Lukas Schwarz, Luca Jungbluth, Friedhelm Zwiener, Mathias Ladewig, Omed Anwari und erstmals als Betreuer dabei Jannis Fritzen, Samuel Ladewig und Adnan Tawil. Dieses Team sorgte auf dem Platz für ein tolles Programm. Im Clubheim und drum herum sorgten dann noch Birgit Muesch, Mira Uhrmacher, Alma Aighouli, Afrora Ukshini und Wolfgang Hellings für das Wohlbefinden des FV-Nachwuchses.

Unter der Woche wurde fleißig trainiert und die Gruppen altersspezifisch eingeteilt. Neben vielen Spielformen standen auch einige Übungen im technisch-taktischen Bereich auf dem Programm. Zur Mittagszeit gab es immer leckeres Essen von Ulli Himmelbach, zudem durfte der traditionelle Gang zum Tante Emma Laden nicht fehlen. Am Freitag stand noch die Mini-Weltmeisterschaft an mit anschließender Siegerehrung und Urkundenvergabe.

Ein Highlight stand noch zum Abschluss am Samstag an. Es ging nach Köln, wo man die U19 des FC unter Trainer Stefan Ruthenbeck anfeuerte und zum knappen, aber verdienten Sieg gegen den MSV Duisburg brüllte. Danach standen „Ruthe“, der ehemalige FV-Spieler und Trainer Stefan Krämer und FC-Stadionsprecher Michael Trippel noch für Fotos zur Verfügung.

Alles in allem wieder eine tolle Woche. Ein ganz besonderer Dank gilt an REWE Weller und DGS Getränke, die uns mit leckeren Getränken von Hochwald Sprudel versorgten, sowie Tim Uhrmacher für die Koordination. Die nächste Ferienfreizeit findet in der 2. Osterferienwoche 2026 statt, Anmeldungen sind bereits bei Hartmut Schmitz möglich. Zudem ein ganz herzliches Dankeschön an alle Betreuer und Eltern, ohne deren Unterstützung und Engagement eine solches Event nicht möglich wäre.

Die FV-Ferienfreizeit in den Herbstferien mit fast 40 Kids war mal wieder ein tolles Ereignis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Nachruf Hans Münz
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler