Christi-Himmelfahrts-Tradition und Vatertagsfest in Wershofen (18. Mai 2023)
Tolles Programm wird geboten
Wershofen. Das Fest Christi-Himmelfahrt ist in Wershofen ein besonderer Brauchtumstag. Schon seit Jahrhunderten geht an diesem Tag eine Prozession über gut zwei Kilometer durch den Eifelort und die aufgeblühte Feldflur hinaus zur Kottenborner Kapelle. Dort, auf dem höchsten Punkt der Gemarkung, hat man einen tollen Ausblick über das Panorama der Hocheifel und die umliegenden Dörfer, weswegen der Ort auch bei Wanderern sehr beliebt ist.
Die Prozession in startet nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Wershofen (9:30 Uhr) um ca. 10:15 Uhr in Begleitung einer Abordnung der Wershofener Musikanten. Nach einer kurzen, besinnlichen Andacht geht die Prozession zurück zum Ort. Am Ortseingang formiert sich die Prozession dann zu einem Festzug zum Festplatz an der Turnhalle. Dort warten die Wershofener Musikanten mit einem leckeren Mittagstisch und allerlei Speis‘ und Trank auf die Gäste des traditionellen Vatertagsfestes. Für die Freunde guter Blasmusik spielt schon traditionell die beliebte Blaskapelle Eifelgold auf und sorgt in bekannter Manier für Stimmung. Die Kapelle besteht aus engagierten jungen Musikern aus verschiedenen Musikvereinen, in denen sie tragende Rollen spielen. In der Blaskapelle Eifelgold haben sie sich zusammengefunden, um darüber hinaus anspruchsvolle, fetzige Blasmusik auf hohem Niveau zu präsentieren. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der böhmischen und mährischen Blasmusik. Da ist Hörgenuss bis in den späten Nachmittag garantiert.
Nachmittags gibt es ein großes Buffet mit selbst gebackenem Kuchen. Gleich neben dem Festplatz hat der Trödelmarkt im Container der Frauen- und Mütter-Gemeinschaft mit seinem reichhaltigen Fundus und allerlei Schnäppchen geöffnet.
Die Wershofener Musikanten freuen sich auf viele Gäste aus Nah und Fern.
