Allgemeine Berichte | 07.05.2019

Der TV Sinzig in Livigno

Tolles Saisonfinale

Auf 3000 m boten sich den Sportlern hervorragende Ausblicke. Fotos: privat

Sinzig. Zum Abschluss der Wintersportsaison 2018/2019 fuhren sieben Sportler der Skiabteilung im Turnverein Sinzig zum Trainingslager nach Livigno (Lombardei). In Livigno beginnt der Wintersport auf 1.816 m ü. d. M. und das gebuchte Hotel lag 50 m neben der Gondel Carosello 3000. Da gab es praktisch keine Einschränkungen mehr für ein optimales Ski- und Snowboard-Vergnügen.

Die Fahrt durch Österreich, Italien und die Schweiz war geprägt durch die traumhafte Kulisse der Alpen. Enge Täler, spannende Passstraßen und interessante Tunnel wechselten sich ständig ab. Auch der Verkehr war sehr übersichtlich, sodass die Teilnehmer inklusive aller Pausen nach 10 Stunden bereits den Tunnel „Munt La Schera“ passierten und den Lago di Livigno sowie die Stadt erblickten. Das Hotel war schnell bezogen und so erkundeten die Sportler die Stadt und das zollfreie Warenangebot bei blauem Himmel, Sonnenschein und einen 360-Grad-Blick auf schneebedeckte Pisten.

Am ersten Skitag erkundeten die Sportler die beiden Skigebiete. Vom Hotel aus ging es direkt in die Gondel und der Vormittag gehörte den Pisten des Skigebietes Carosello 3000. Am Nachmittag wechselte die Gruppe mit dem Ski-Shuttle in das Skigebiet Mottolino auf der Ostseite von Livigno. Beide Skigebiete haben ihre höchsten Bergstationen bei knapp 3.000 m ü. d. M.; dementsprechend kalt war es, obwohl den ganzen Tag die Sonne schien. Auch der Schnee auf der Piste war bis zum späten Nachmittag in einem hervorragenden Zustand. Lediglich die letzten Meter der Talabfahrten waren sehr schwer zu fahren.

Nach den Osterfeiertagen hatten die Sportler, sechs Skifahrer und ein Snowboarder, die Pisten fast für sich alleine. Auf den 115 Pistenkilometern zuzüglich der Freeride-Areas waren nur noch sehr wenige Skifahrer und Snowboarder unterwegs. Das bedeutete grenzenloses Fahrvergnügen und keine Wartezeiten an den Liften und Gondeln. Die Skitage endeten entweder auf der Sonnenterasse des Hotels oder direkt an der Talstation der Gondel in der Après-Ski-Bar „Stalet“. Aufgrund der Größe der Fläche der Bar-Areals, Sonnenterasse und Innenraum, konnte man nur erahnen, was hier los ist, wenn Livigno und die Pisten richtig voll sind und alle mit einem Einkehrschwung zum Après-Ski kommen.

Am „Tag der Befreiung“, der italienische National-Feiertag, fuhren die Lifte bereits eine Stunde früher auf den Berg und brachten Skirennläufer und Slalom-Equipment auf den Berg. Auf den Hängen des Federia-Tales wurden Slalom- und Riesenslalom-Strecken für die örtlichen Skivereine gesteckt. Leider beendete der aufkommende Wind die Rennen schneller als geplant.

Viele Skirennläufer fuhren ohne Meisterschaftsteilnahme wieder ins Tal. Die Sportler des TV Sinzig wechselten in das Skigebiet Mottolino, das im Windschatten lag und noch ein paar schöne Abfahrten zuließ.

Die Abende verbrachten die Sportler in der Sauna, im Schwimmbad und beim Abendessen. Danach ging es in die Bar mit dem schönen Namen „Living-Room“. In einem sehr gemütlichen Ambiente vergnügten sich die Sportler mit den Kartenspielen Rage und Doppelkopf.

Zur Vorbereitung auf diese Fahrt, aber auch für Sportler aller Alterskassen bietet der TV Sinzig Skigymnastik an. Mit diesem gezielten Training werden die optimalen Voraussetzungen für einen unbeschwerten Wintersportgenuss in den Bergen geschaffen. Die Skigymnastik dient auch als Grundlage für viele weitere Sportarten im Sommer.

Die speziell auf den Skisport abgestimmte Gymnastik richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Fitness steigern wollen. Das Angebot unterstützt insbesondere Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer, Inline-Skater, Nordic Blader und Rollskifahrer sowie Nordic Walker und Wanderer. Das Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, um in allen Sportarten erfolgreich zu sein.

Training jeweils freitags

Das Training findet jeweils freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle A (Rudi-Altig-Sporthalle) in Sinzig statt. Interessenten, Mitglieder und Nichtmitglieder im Turnverein Sinzig 08 e. V. können gerne auch zum Schnuppern kommen.

Für die Wintersportsaison 2019/2020 wird aktuell das Programm erstellt. Es lohnt sich, einen Blick auf die Internetseite des TV Sinzig zu werfen. Das komplette Sportangebot und Einzelaktivitäten des Turnvereins gibt es im Internet auf www.tv-sinzig.de.

Ein Teil der Gruppe ist schon beim Après-Ski im Stalet.

Ein Teil der Gruppe ist schon beim Après-Ski im Stalet.

Die Sportler des TV Sinzig im Skigebiet Carosello.

Die Sportler des TV Sinzig im Skigebiet Carosello.

Auf 3000 m boten sich den Sportlern hervorragende Ausblicke. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung