Allgemeine Berichte | 11.05.2022

Konzert begeisterte das Publikum

Tom Alaska sang Udo-Jürgens-Lieder

Die Stimmung war grandios. Foto: privat

Weißenthurm. In der Mainacht fand im Weißenthurmer Vereinshaus ein besonderes Event statt. Tom Alaska war Gast des Orgelfördervereins und brachte mit seinem Repertoire von Udo-Jürgens-Liedern, ein ganz besonderes Konzert zu Gehör. Am Klavier und mit Gesang präsentierte Tom ein abwechslungsreiches Programm mit Werken des berühmten Musikers und Künstlers, professionell vorgetragen, individuell interpretiert und doch stets nah am Original.

Dabei kamen nicht nur die großen Hits, wie „In diesem ehrenwerten Haus“ oder „Aber bitte mit Sahne“ zum Vortrag, sondern auch unbekanntere und leisere Stücke, die nicht minder hörenswert sind. Tom Alaska führte selbst durch das Programm und erzählte dabei auch die eine oder andere Hintergrundstory zu den Liedern seines großen Idols.

Bereits 2018 begeisterte der Leutesdorfer Künstler Tom Alaska das Publikum im Weißenthurmer Vereinshaus. Das machte die Entscheidung für den Verein leicht, erneut ein Konzert mit dem sympathischen Udo-Jürgens-Interpreten zu organisieren. Durch die Pandemie konnte das Konzert nicht, wie geplant 2020 stattfinden, auch nicht 2021.

Nun war es endlich soweit und das Publikum im Vereinshaus war froh nach der langen Corona-Pause Tom Alaska mit voller Hingabe am Klavier zu erleben und diese Energie zu spüren, die Udo Jürgens in seine Lieder gelegt hat. Auch die Atmosphäre war einfach gelungen, neben dem Klavier ein Kerzenleuchter, warmes Licht im Saal und Kerzen und stilvolle Blumendeko auf den Tischen, alles im allem ein wunderschöner Abend, der bis in den Mai andauerte.

2013 gründete sich der Orgelförderverein, um die Orgel in der Weißenthurmer Pfarrkirche zu retten. Um an die nötigen Gelder zu gelangen, ist man auf viele Schultern angewiesen, die dieses Projekt mittragen. Warum also keine Schultern, die in fröhlicher Runde miteinander schunkeln. So richtete der Verein neben diesem Konzert auch mehrfach das Weißenthurmer Oktoberfest und andere gesellige Veranstaltungen rund um das Vereinshaus aus. Weitere Infos zu Spenden und Orgelpfeifenpatenschaften findet man auf der Homepage des Vereins: https://www.orgelfoerderverein-weissenthurm.de/.

Die Stimmung war grandios. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#