Allgemeine Berichte | 13.03.2019

Theatergruppe Da Capo Mülheim-Kärlich bringt spannende Komödie auf die Bühne

„Tot oder lebendig?“

Jetzt noch Tickets im Vorverkauf sichern! - Premiere ist am Samstag, 30. März

Die Proben und Bühnenarbeiten laufen auf Hochtouren.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die Theatergruppe Da Capo steht auch in diesem Jahr wieder mit einer gewohnt turbulenten Komödie auf der Bühne. Der investigative Touch sorgt dabei zusätzlich für Spannung in der Inszenierung Wolfgang Binders Stück „Tot oder lebendig?“.

Es ist mal wieder einer dieser Tage, an dem sich die ganze Welt gegen einen verschworen zu haben scheint. Es flattern Unmengen an Rechnungen ins Haus, die nicht bezahlt werden können, denn der Job ist schon seit einem halben Jahr verloren. Mahnungen und Vollstreckungsandrohungen sind an der Tagesordnung, und um das Ganze abzurunden, droht der Vermieter mit der fristlosen Kündigung der Wohnung. Genau so gestaltet sich gerade das Leben von Maike Hintz, einer jungen und attraktiven Frau Anfang 30. Wer würde da nicht in Lethargie versinken? Am besten ist es doch, man verkriecht sich auf seinem Sofa und wartet im Schlafanzug auf ein Wunder, das jeden Moment an der Tür klingeln wird. Oder man fällt gleich tot um, dann ist man nicht nur alle Sorgen los, sondern die Schulden gleich mit, oder?!

Die Premiere findet am Samstag, 30. März um 19 Uhr auf der Bühne im Alten Brauhaus Mülheim-Kärlich (Vereinshaus) statt. Weitere Aufführungen folgen am 31. März um 17 Uhr, 6. April um 19 Uhr sowie am 7. April um 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es noch im Vorverkauf bei Schreibwaren Toto Lotto Geyik (ehem. CAW), Kapellenstraße 19 in Mülheim-Kärlich oder an der Abendkasse.

Die Theatergruppe freut sich über viele Besucher. Die überschüssigen Einnahmen kommen wie immer einer gemeinnützigen Organisation in der Region zugute. Weitere Infos zur Gruppe und zum aktuellen Stück gibt’s auf www.theatergruppe-dacapo.de oder via Social Media auf Facebook und Instagram.

Die Proben und Bühnenarbeiten laufen auf Hochtouren.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Hallerbach: Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte

Kreis setzt sich noch stärker für Schutz suchende Frauen ein

Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied wird sein Engagement zugunsten von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, weiter verstärken: „Wir haben unser entsprechendes Leistungs-Tableau neu sortiert und damit im Haushalt auch deutlich mehr freiwillige Mittel für die betroffenen Opfer eingestellt. Eine solche Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte, Notruf und Frauenhaus hat es in dieser Form im Landkreis Neuwied noch nicht gegeben“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Image
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein