30 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel in Köln. Foto: Feuerwehr VG Unkel

Am 05.12.2024

Allgemeine Berichte

Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel

Tour durch die vorweihnachtliche Kölner Altstadt

VG Unkel. Vor Kurzem unternahmen 30 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel ihre Jahresfahrt nach Köln. Der Treffpunkt war um 14 Uhr am Schokoladenmuseum, wo Stadtführer Günter Leitner die Gruppe in Empfang nahm. Von der Terrasse des Museums aus erläuterte er die Architektur und Geschichte verschiedener Kirchen, darunter St. Maria in Lyskirchen und der Kölner Dom. Zudem gab es interessante Einblicke in die Bedeutung des 11. November im mittelalterlichen Köln. Dieser Tag markierte ursprünglich den Beginn der Fastenzeit im Advent, die jedoch bis zum Nikolaustag häufig unterbrochen wurde.

Die Tour setzte sich zu Fuß fort und führte über den Heumarkt, den Alter Markt und schließlich zum Dom. Unterwegs wurden zahlreiche Informationen über das historische und moderne Köln vermittelt. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Weihnachtsmarktes sowie der Krippe an der Südseite des Doms.

Um 17 Uhr endete die informative Führung durch die vorweihnachtliche Altstadt. Im Anschluss ging es zur „Brauwelt Köln“ nach Köln-Kalk, wo die Gruppe bei einem geselligen Abendessen den Tag ausklingen ließ. Gegen 20.15 Uhr trat die Gruppe gut gelaunt die Heimreise an. BA

Weitere Themen

30 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel in Köln. Foto: Feuerwehr VG Unkel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Dusch WC
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellengesuch Cad/Cam
Stellenanzeige Fahrer
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Empfohlene Artikel

Unkel. „Wir schaffen das!“ waren Angela Merkels mittlerweile geflügelte Worte im August 2015, als die bislang größte Anzahl aus Syrien und Afghanistan geflüchteter Menschen auf deutschen Bahnhöfen ankam und willkommen geheißen wurde. Auf den Monat genau 10 Jahre später, zieht der Verein „Gemeinsam für Vielfalt e. V.“ (GfV) aus Unkel ein Resümee aus eigenen Begegnungen mit vielen der Menschen, die aus diesen und weiteren Ländern in Unkel Zuflucht gefunden haben.

Weiterlesen

Unkel. Die Kulturstadt Unkel hat ihre neuen Weinmajestäten vorgestellt. Es sind Weinkönigin Hanna Pasternak, Weinprinzessin Lena Pasternak und Weinprinzessin Leonie Wißmann. Gemeinsam mit der Stadt Unkel freuen sie sich darauf, die Gäste des diesjährigen Wein- und Heimatfestes vom 5. bis 7. September 2025 begrüßen zu können.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die süßen Fellnasen Sonic, Elli, Emil, Krümel und Joy (*01.06.2025 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon oder Freigang nach Kastration in ruhiger Wohngegend) wurden liebevoll von ihrer Pflegestellenmama teilweise mit Fläschchen aufgezogen, nachdem ihre Katzenmama nicht genug Milch hatte. Jetzt sind sie bereit, die Welt zu erobern. Sie wünschen sich ein Zuhause, in dem immer was...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Mitarbeiter
Bestellnummer : 5101077651
Altstadtfest Meckenheim
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige
Titelanzeige
Gegengeschäft
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige