Allgemeine Berichte | 16.07.2025

Wolken feiert: Drei Tage Kirmes mit Musik, Erinnerung und Gemeinschaft

Tradition und Tanz: Margarethenkirmes begeistert mit Vielfalt

50 Jahre Treue: Ehrenmitglieder im Mittelpunkt der Kirmes. Foto: Kirmesgesellschaft ,,1948“ Wolken e.V.

Wolken. Kürzlich wurde in Wolken die traditionelle Margarethenkirmes gefeiert. Das Fest lockte zahlreiche Besucher aus der Region an und verband ausgelassene Stimmung mit gelebter Tradition. Der Vorstand der Kirmesgesellschaft „1948“ Wolken e.V. bewältigte die Veranstaltung trotz kurzfristiger personeller Veränderungen erfolgreich.

Zum Auftakt lud am Freitag die Mallorca-Party zum Feiern ein. DJ Ahro sorgte mit den größten Inselhits für Stimmung, während Sangria aus dem Eimer und frisch gemixte Cocktails die Gäste bis tief in die Nacht begleiteten. Der Samstag begann mit dem traditionellen Festumzug, an dem zahlreiche Orts- und Gastvereine teilnahmen. Der farbenfrohe und ausgedehnte Umzug stieß auf große Begeisterung. Auf dem Kirmesplatz begrüßte der Vorsitzende Andreas Raap gemeinsam mit seinem Vorstand die Anwesenden. In Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Klaus Ackermann und Erich Hartung wurde eine Schweigeminute abgehalten. Michael Müller befestigte anschließend die Eierkronen am Kirmesbaum – in bewährter Klettermanier.

Am Abend folgte die Wunschboxparty. Mit vielfältiger Musikauswahl kam jeder auf seine Kosten. Buden, Karussells, kulinarische Spezialitäten, eine neue Bierauswahl und ausgesuchte Weine rundeten das Programm ab.

Der Sonntag begann mit einem Festhochamt und der anschließenden Kranzniederlegung. Der Frühschoppen auf dem Kirmesplatz wurde von Live-Blasmusik begleitet. Höhepunkt des Tages war die Ehrung von sieben Mitgliedern, die seit 50 Jahren der Kirmesgesellschaft angehören. Sie wurden mit Urkunden und Präsenten zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bei bestem Wetter klang die Kirmes in geselliger Runde aus. Die Bilanz: ein gelungenes Festwochenende mit Vorfreude auf das nächste Jahr. BA

50 Jahre Treue: Ehrenmitglieder im Mittelpunkt der Kirmes. Foto: Kirmesgesellschaft ,,1948“ Wolken e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach. Kürzlich wurde in Niederdürenbach wieder traditionell Kirmes gefeiert – unter anderem mit einem Fußballturnier und jeder Menge buntem Kinderprogramm. Ausgerichtet und organisiert haben das Festwochenende auch in diesem Jahr wieder die Alten Herren Niederdürenbach und der Niederdürenbacher Karnevalsverein (NDKV).

Weiterlesen

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Wolken. Auch in diesem Jahr durfte sich Wolken über ein rundum gelungenes Erntedank- und Dorffest freuen. Jung und Alt kamen auf dem Dorfplatz zusammen und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend voller Geselligkeit. Trotz eines kleinen Regenschauers bereute der Vorstand des Ortsverschönerungsvereins Wolken 1976 e.V. seine schwer getroffene Entscheidung, das Fest auf dem Dorfplatz und nicht in der Goloringhalle stattfinden zu lassen, nicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen