Allgemeine Berichte | 06.10.2025

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Foto:privat

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Nach dem traditionellen Begrüßungskreis und einem dynamischen Warm-up stürzten sich die Kinder mit voller Begeisterung ins Tanztraining. Nach einer kurzen Pause für Snacks überraschte das Trainerteam die Kinder mit einem aufregenden Parcours. Hier konnten sie ihre Fähigkeiten beim Balancieren, Springen und Üben von Hebefiguren unter Beweis stellen. Auch spielerische Stationen sorgten für großen Spaß und viele strahlende Gesichter. Der Parcours kam bei den Kindern genauso gut an wie der Tanz zu karnevalistischer Musik.

Eine besondere Überraschung gelang dem Team durch die Einladung der Tanzoffiziere der Tanzenden Reihe der KG. Insbesondere die drei Jungs der Minifunken erhielten so die männliche Unterstützung und konnten sich bei den Großen sicherlich etwas abschauen. Dass das Tanzpaar der KG dann noch ihren Tanz präsentierte, lies auch die Mädels ganz verzaubert zurück.

Zum Mittagessen verwöhnte die KG die Teilnehmer mit köstlicher Pizza. Gut gestärkt ging es weiter mit den Tanzproben, bei denen sowohl die Choreografie als auch die Zugabe geübt wurden, um sie später dem Kommandanten Markus Ramacher und einer Abordnung der KG vorzuführen.

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Der Tag klang mit einem erfrischenden Eis aus, das für alle eine gelungene Abrundung des Erlebnisses bildete.

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Unkelbach. Die Aktionen Meisterleser und Vorlesesommer endeten nach den Ferien mit der Prämierung der fleißigsten „Leseratten“ in den Pfarrräumen über der Bücherei. Vorschulkinder durften sich während der Ferienmonate mindestens drei Bücher vorlesen und in ihrem Clubausweis abstempeln lassen, dazu ein Bild malen, Kinder in Grundschule und weiterführender Schule durften ausleihen und lesen, soviel sie wollten und lesen konnten.

Weiterlesen

Niederzissen. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet in Niederzissen einen „Letzte Hilfe Kurs“ an, der sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger richtet. Anders als bei Erste-Hilfe-Kursen geht es hier nicht um medizinische Notfälle, sondern um die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. „Letzte Hilfe Kurse“ vermitteln Basiswissen zum Sterbevorgang, zeigen einfache Handgriffe zur Linderung häufiger Beschwerden und informieren über regionale Hilfsangebote.

Weiterlesen

Weitere Artikel

160 Jahre Gesangverein Lüftelberg: Haydn-Brüder im Vergleich

Jubiläumskonzert mit Joseph und Michael Haydn in Lüftelberg

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

SG 99 Andernach II - TV Kruft U15 (0:0)

Derby-Time in Andernach

Andernach. Am vergangenen Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen SG 99 Andernach II und TV Kruft U15. Die Partie endete torlos, doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Intensität und taktische Disziplin wider, mit der beide Mannschaften agierten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.