Allgemeine Berichte | 27.06.2018

Workshop in Weißenthurm

Transkids – anders, aber normal

Großen Eindruck machte den Kindern, die Tiere einmal streicheln zu dürfen. Ihre Erlebnisse wurden alle mit der Kamera festgehalten. privat

Weißenthurm. Kürzlich fand in Weißenthurm ein Filmworkshop für transidente Kinder statt. Die Kinder trafen sich am Freitagnachmittag in Begleitung ihrer Eltern in der Gaststätte „Zum Anker“. Hier wurden sämtliche Formalien erledigt und das Konzept besprochen, an dem sich die Kinder mit ihren Ideen beteiligten. Am nächsten Morgen traf man sich erneut in der Gaststätte und fuhr gemeinsam in Richtung Simmern auf einen Reiterhof, wo mit den Dreharbeiten begonnen wurde.

Nach einer Führung über das Gelände konnten die Kids ein paar Ponys, eine Gruppe Lamas und auch kleine Ziegen streicheln. Dabei hatten die Kinder sichtlich Spaß, und anfängliche Berührungsängste verflogen recht schnell. Nach einem kurzen Snack durften die Kinder dann auch selbst Hand bei den Pferde anlegen. Von Stallausmisten über Pferdestriegeln bis zum Reinigen von Hufen und mit Geschirr reitfertig machen war alles dabei. Als Highlight durfte natürlich jeder auch einmal selbst reiten und die Pferde führen. Die Jugendlichen bauten einen eigenen Parcours, den sie dann entlangreiten durften.

Am Abend wurde gemeinsam gegrillt und ein Lagerfeuer gemacht, wo in gemütlicher Runde den Gitarrenklängen gelauscht werden konnte. Alles in allem war es ein idyllischer Tag, der einem das Gefühl von Urlaubsmodus gab, bevor man sich für die Nacht in die Zelte begab. Sämtliche Aktivitäten wurden von der Filmkamera begleitet. Die Kids durften auch selbst die Kamera übernehmen oder beispielsweise beim Ton assistieren.

Am Sonntag fuhr man dann gemeinsam nach dem Zeltabbau zurück nach Weißenthurm zur Gaststätte, wo dann noch über den Tag verteilt einzelne Interviews geführt wurden. Die Teilnehmer berichteten von ihren zum Teil leidvollen Erfahrungen als transidente Kinder, wie sie von der Gesellschaft ausgegrenzt und in der Schule gemobbt und diskriminiert werden, wie schwer der Transitionsweg ist, und äußerten dabei auch ihre Wünsche an die Gesellschaft.

Von Transidentität spricht man, wenn das empfundene Geschlecht mit dem Geburtsgeschlecht nicht übereinstimmt. Dabei handelt es sich nicht um psychische Störung oder eine Krankheit im klassischen Sinne. Am 18. Juni 2018 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der neuen Fassung des Diagnosekatalogs ICD11 „Transsexualismus“ wie es dort hieß, von der Liste der Persönlichkeitsstörungen gestrichen. Transidentität ist keine Krankheit, sondern lässt sich eher als ein angeborener Wesenszug beschreiben. Kinder und Jugendliche trauen sich in der heutigen Zeit immer häufiger, darüber zu sprechen, und besonders Schulen und auch Eltern sind häufig mangels Wissen mit der Situation überfordert. Das Projekt www.transkids.de will transidenten Kindern und deren Eltern Informationen bereitstellen und eine Plattform zum Austausch anbieten. Die Gründerin ist gebürtig aus Andernach und wohnt heute in Weißenthurm.

Der fertige Film wird am 4. Juli in einem Kino in Wuppertal gezeigt und steht anschließend als Kauf-DVD und über Online-Streamingdienste zur Verfügung. Das Medienprojekt Wuppertal e.V. ist Deutschlands größte und ambitionierteste Jugendfilmproduktion und wurde 1992 gegründet. Die Filme sollen die Tabus brechen, die noch immer auf vielen Themen liegen. In den Filmproduktionen geht es darum, den Betroffenen die Möglichkeit zu geben, ihre Sicht der Dinge darzustellen und ihre Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen.

Großen Eindruck machte den Kindern, die Tiere einmal streicheln zu dürfen. Ihre Erlebnisse wurden alle mit der Kamera festgehalten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Rückseite
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal