Allgemeine Berichte | 07.05.2024

Treffen beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr

Trauer gemeinsam bewältigen

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. organisiert den Trauertreff, der jeweils am letzten Mittwoch des Monats sowohl am Vormittag von 9:30 bis 11:30 Uhr als auch am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr stattfindet.

Das Leben verändert sich drastisch mit dem Tod eines nahestehenden Menschen. Trauernde erleben eine Flut von Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und das Gefühl des Verlassenwerdens. Menschen trauern auf unterschiedliche Weise und die Dauer ihrer Trauer variiert.

Im Hospiz-Verein Rhein-Ahr finden Trauernde einen sicheren Ort, unabhängig von ihren Gefühlen. Die Treffen bieten die Möglichkeit, Solidarität zu erfahren und gemeinsam mit anderen Betroffenen einen Weg zu finden, das Leben wieder wertzuschätzen und anzunehmen. Hier wird Verständnis in der Trauerphase geboten und Unterstützung geleistet, das Leben wieder als wertvolles Geschenk zu erkennen.

Die Treffen finden in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Hauptstraße 62, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Der nächste Termin ist am Mittwoch, dem 29.05.2024. Trauernde, unabhängig davon, um wen oder was sie trauern, sind herzlich eingeladen.

Auf Wunsch sind auch Einzelgespräche möglich, wobei Berta Anna Bauer als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der Begegnungsstätte oder per Kontakt unter der E-Mail info@hospiz-rhein-ahr.de und Telefon 02641/2077969.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart