
Am 05.09.2025
Allgemeine BerichteTreffpunkt Ohr: Vereinsleben zwischen Information, Gemeinschaft und Sommerfreude
Koblenz. Der Verein Treffpunkt Ohr e.V. zeigte beim jüngsten CI-Treffen wieder einmal seine ganze Stärke: ein voll besetzter Seminarraum, eine herzliche Begrüßung und ein hochaktueller Vortrag von Prof. Dr. Moritz Meyer, dem neuen Leiter der HNO-Abteilung am Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur. Meyer gab Einblicke in seinen beruflichen Werdegang, stellte Neuerungen in der OP-Technik vor und betonte die Bedeutung von Nachsorge und Hörtraining: „Die Operation ist nur ein kleiner Teil – entscheidend ist die Nachsorge.“ Die Teilnehmenden griffen das Thema auf und wünschten sich für eines der nächsten Treffen einen Schwerpunkt zum Hörtraining.
Das aktive Vereinsleben von Treffpunkt Ohr, das seit fast 100 Jahren besteht, reicht jedoch weit über die CI-Treffen hinaus. Neben Stammtisch, Kegelgruppe und Gymnastik für Menière-Betroffene sorgen Frühlings- und Grillfeste, Sommerfahrten und Weihnachtsfeiern für Austausch und Gemeinschaft. Die diesjährige Sommerfahrt führte in die Vulkaneifel mit Wildpark-Safari, den berühmten Maaren und geselligen Stunden in der Heidsmühle – ein erlebnisreicher Tag voller Gespräche und Begegnungen.
Für ihr jahrzehntelanges Engagement wurde die 1. Vorsitzende Brigitte Hilgert-Becker bereits vom Deutschen Schwerhörigenbund für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde und jüngst mit der Landesverdienstmedaille Rheinland-Pfalz. Unterstützt wird sie von vielen aktiven Mitgliedern, wie Joachim Seuling, 2. Vorsitzender und selbst CI-Träger, der beim Treffen die technische Entwicklung der Implantate hervorhob: „Nur durch den Dialog zwischen Betroffenen und Fachleuten können wir wirklich weiterkommen.“
Alle Termine und Gruppen unter www.treffpunktohr.de oder in der Geschäftsstelle, Schlossstraße 25. Treffpunkt Ohr
Weitere Themen
Austausch, Information und Gemeinschaft bei der Treffpunkt Ohr CI-Gruppe im September mit Prof. Dr. Meyer (v.l.n.r.: Stefan Saul, Hörakustikmeister und Hörimplantat-Spezialist, Brigitte Hilgert-Becker, 1. Vorsitzende und Mitglied der Geschäftsführung BECKER Hörakustik, Prof. Dr. Moritz Meyer, neuer Leiter der HNO-Abteilung des Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur, Slawa Gorelik, Hörimplantat-Spezialist.). Foto: Treffpunkt Ohr