Allgemeine Berichte | 15.05.2024

Der King of Pop wieder im Andernacher Schlossgarten

Tribute Show begeisterte Michael Jackson Fans

Auch der berühmte Moonwalk durfte nicht fehlen. Fotos: WAMFO.DE

Andernach. Im Rahmen des Andernacher Kultursommers präsentierte das Kulturamt ein absolutes Highlight im Schlossgarten der Bäckerjungenstadt. Michael Jackson Tribute Live Experience von und mit Sascha Pazdera. Er ist das einzige Michael Jackson Double, das von La Velle Smith Jr, dem Original-Choreografen und Freund von Michael Jackson, gecoacht wird.

Er wurde bereits mehrfach als Künstler des Jahres, für die beste Michael Jackson-Performance und mit dem Internationalen Showpreis ausgezeichnet und füllt Konzerthallen mit einer überwältigenden Show. Davon konnten sich die vollauf begeisterten Zuschauer im Schlossgarten überzeugen.

Mit seiner Show war Pazdera nach 2022 zum zweiten mal nach Andernach gekommen. Bei tollem Sommerwetter waren sich die Michael Jackson Fans einig - Er sang alle bekannten top Hits live wie Michael Jackson, er sah aus wie er und tanzte wie er. Nicht umsonst wurde er vom King of Pop bei seinem letzten Berlin Besuch als Double engagiert, um seinen Aufenthaltsort zu verschleiern.

Doch Sascha Pazdera war nicht allein. Seine hervorragend aufgelegte Band, zwei top Backgroundsängerinnen und vier reizende Tänzerinnen boten mit ihm eine authentische Michael Jackson-Show.

Aber nicht nur auf der Bühne wurde er gefeiert, nein das Publikum tanzte und klatschte mit. Nutzte der in Köln lebende Künstler Pazdera während des Konzertes die englische Sprache, wandte er sich am Ende in Deutsch an die Zuschauer. „Es geht mir nicht darum, den besten Michael Jackson Imitator der Welt zu geben, sondern es geht mir um seine Musik und dass man das, was man macht, mit dem Herzen macht. Michael Jackson wird niemand ersetzen können, aber wir können alle seine Musik weitertragen und vor allem seine Message ‚Safe the L.O.V.E.‘, diese wird in den Zeiten, in denen wir leben, auch immer mehr an Wert gewinnen. Ich versuche mit meinen Produktionen und vor allem einem großartigen Team etwas von seiner Magie, die Ihn umgab, an das Publikum weiterzugeben. Vor allem an diejenigen, die vielleicht nie die Möglichkeit hatten, Michael wirklich Live zu erleben“.

Mit „We are the World“ folgte noch einmal eine emotionale Zugabe. Es war ein klasse Abend, der mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird.

WAM

Doch Sascha Pazdera war nicht allein. Seine hervorragend aufgelegte Band, zwei top Backgroundsängerinnen und vier reizende Tänzerinnen boten mit ihm eine authentische Michael Jackson-Show.

Doch Sascha Pazdera war nicht allein. Seine hervorragend aufgelegte Band, zwei top Backgroundsängerinnen und vier reizende Tänzerinnen boten mit ihm eine authentische Michael Jackson-Show.

Tribute Show begeisterte Michael Jackson Fans

Auch der berühmte Moonwalk durfte nicht fehlen. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025