Trödel- und Antikmarkt auf der Remagener
Trödel- und Antikmarkt
Remagen.Nach den erfolgreichen Märkten im April, Mai und August geht der Trödel- und Antikmarkt an der Remagener Rheinpromenade am Sonntag, 24. September, in die vierte und letzte Runde für dieses Jahr. Von 11 bis 18 Uhr lädt der Markt zum Stöbern und Feilschen ein. Mit Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es hier vom Trödelschnäppchen bis zum antiken Sammlerstück für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.
Es kann aber nicht nur gekauft, sondern auch verkauft werden: Jeder kann mitmachen! Standplätze können beim Veranstalter Melan macht Märkte“ online unter www.melan.de oder unter Tel. (0 24 01) 80 488 50 gebucht werden. Für Kurzentschlossene ist die Platzreservierung auch noch am Sonntag ab 8 Uhr möglich. Der Aufbau beginnt ab 9 Uhr, der Verkauf ab 11 Uhr.
Verkehrsbeschränkungen zum Trödel- und Antikmarkt
Anlässlich des Trödel- und Antikmarktes an der Rheinpromenade müssen am Sonntag, 24. September, die Fährgasse und die Rheinpromenade für den Verkehr gesperrt werden. Das Befahren und Parken im Marktbereich (Rheinpromenade) ist an diesem Tag nicht möglich. Die Fährgasse bleibt nur für Anlieger befahrbar. Es werden Zufahrtskontrollen durchgeführt. Darüber hinaus wird um Beachtung der im Rahmen des Sicherheitskonzeptes im und um den Marktbereich aufgestellten Verkehrszeichen und Absperrpfosten gebeten, die aus Sicherheitsgründen die Zufahrten zum Markt zusätzlich absichern. Unberechtigt parkende Fahrzeuge müssen leider kostenpflichtig abgeschleppt werden. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen unter anderem auf dem P+R-Parkplatz an der B9 sowie auf dem Parkplatz Am Spich zur Verfügung. Wegen des zu erwartenden Besucherandrangs wird jedoch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln dringend empfohlen. Vom Bahnhof Remagen ist das Marktgelände in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Rechtsrheinische Besucher können auch die Personenfähre „Nixe“ zwischen Erpel und Remagen nutzen. BA
