Allgemeine Berichte | 10.03.2018

Offene Proban bei Batida de Samba in Sinzig

Trommel sucht Trommler

Ein fester Bestandteil der örtlichen Kulturszene sind mittlerweile die Trommler von Batida de Samba.  privat

Sinzig. „Ein Rhythmus bei dem man mit muss. Batida de Samba – Tudo é ritmo. Wen der Groove des Sambas einmal gepackt hat, den lässt er nicht mehr los.“ So oder so ähnlich zumindest beschreiben es die Freunde, die von diesem Virus bereits infiziert wurden.

Zu verschiedenen Anlässen bringen die ‚Ritmistas‘ (Trommler) von Batida de Samba aus Sinzig das brasilianische Lebensgefühl in die hiesigen Breiten. Insbesondere an den karnevalistischen Tagen sind sie gern gesehene Gäste und Teilnehmer bei verschiedenen Veranstaltungen.

Jeden Donnerstag finden in der Grundschule Sinzig um 20 Uhr offene Proben statt.

Dazu ist jeer herzlich eingeladen. Und mitmachen kann wirklich jeder – egal welches Alter, welches Geschlecht oder welche Hautfarbe. Das Wichtigste ist der Spaß am Rhythmus. Geplant sind überdies Workshops für Einsteiger und professionell begleitete Übungsstunden. Kontakt: Batida de Samba e.V., Ansprechpartner Carlos Tome,

Tel. (01 72) 6 71 48 87 oder (01 76) 56 98 77 31, E-Mail info@batidadesamba.de.

Ein fester Bestandteil der örtlichen Kulturszene sind mittlerweile die Trommler von Batida de Samba. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Pelllets
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"