Allgemeine Berichte | 17.05.2021

Bläserklassen/-Profile der IGS Maifeld nehmen an Koblenzer Projekt teil

Trostlos sind die Zeiten, in denen man nicht musizieren kann

Schülerinnen und Schüler der IGS Maifeld in Polch nehmen an einem Musikprojekt des Bläserstudio Koblenz teil. Foto: privat

Polch. Seit Beginn der Corona-Pandemie erleben Erwachsene, Jugendliche und Kinder starke Einschränkungen. Diese betreffen natürlich auch alle Schüler*innen der IGS Maifeld; und u.a. insbesondere diejenigen, die z. B. das Bläserprofil, eine entsprechende (Bläser-)Klasse und/oder das Orchester der Schule besuchen. Wie andere praktisch agierende Kurse, wurden auch die Bläser*innen der Schule in Polch zum Stillstand gezwungen. Aktivitäten, die den musikalischen Schüler*innen erfahrungsgemäß sehr viel Freude bereiten, sind seit einem Jahr verboten. Die Kinder und Jugendlichen können keine Auftritte wahrnehmen, keinen Applaus erhalten und auch nicht erfahren, wie gelungene Proben- und Vorarbeiten ein anschließendes Konzert und/oder einen öffentlichen Auftritt krönen können.

Umso schöner ist es, dass das Bläserstudio Koblenz ein Projekt initiiert hat, an dem die Schüler*innen der IGS unter Leitung ihres Lehrers Manfred Höger teilnehmen werden: „Meet Pete“ - ein eigens für das Projekt komponierter Titel von Tobias Schütte - ermöglicht ein gemeinsames virtuelles Musizieren, bei dem einzelne Instrumente als Audio/Video mit verschiedenen Orchesterstimmen aufgenommen und schließlich zu einem kompletten Orchester zusammengefügt werden. Sehr viele Schulen interessierten sich für dieses Projekt; die IGS Maifeld freut sich daher zu Recht, dass sie als eine der wenigen Schulen zugelassen wurde und mitmachen kann.

Die Schulgemeinschaft ist davon überzeugt, dass das finale Ergebnis, welches dann u.a. auf der Homepage der Schule (www.igs-maifeld.de) abrufbar sein wird, beeindruckt. Bis dahin wird fleißig geübt und sich darüber gefreut, dass man mitwirken und ein bisschen Normalität erleben kann.

Pressemitteilung

IGS Maifeld

Schülerinnen und Schüler der IGS Maifeld in Polch nehmen an einem Musikprojekt des Bläserstudio Koblenz teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau