Allgemeine Berichte | 27.12.2023

Trotz Regen ein schöner und zufriedenstellender Weihnachtsmarkt

Nach vierjähriger Pause wieder der Weihnachtsmarkt rund um die katholische Pfarrkirche und auf dem Kirchplatz in Weißenthurm statt. Quelle: Stadt Weißenthurm

Weißenthurm. Vor Kurzem fand nach vierjähriger Pause wieder der Weihnachtsmarkt rund um die katholische Pfarrkirche und auf dem Kirchplatz in Weißenthurm statt. Die Beteiligung der Anbieter von verschiedenen Produkten sowie Speisen und Getränken war wieder sehr gut, wofür wir uns seitens der Stadt bei allen Beteiligten bedanken. Die Mitarbeiter der Stadt, unterstützt von einzelnen Ausstellern, hatten wieder die Hütten aufgebaut, für die notwendige Stromversorgung gesorgt und die behördlichen Notwendigkeiten erledigt. Auch hier ein herzliches Dankeschön.

Pünktlich um 14 Uhr wurde der Weihnachtsmarkt durch den Bürgermeister Gerd Heim eröffnet. Die Grundschule begann mit dem Bühnenprogramm und stimmte die bereits zahlreich erschienenen Besucher mit wunderschönen Weihnachtsliedern auf den bevorstehenden Nachmittag und Abend sowie die Weihnachtszeit ein. Durch das Bühnenprogramm führten gekonnt Mirko Hauschild und Cedrik Klein. Leider hatte es der Wettergott nicht so gut gemeint und die vielen Besucherinnen und Besucher mussten zeitweise stärkere Regenschauer ertragen. Trotz dieser Wetterprobleme war der Weihnachtsmarkt sehr gut besucht. Auch der Nikolaus stattete in Begleitung eines Engels dem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab und konnte einige Kinder mit kleinen Geschenken erfreuen. Wie schon Tradition beim Verkehrs- und Verschönerungsverein, konnte man durch den Kauf von Losen ein originalgetreues Modell des Wahrzeichens von Weißenthurm, dem „Weißen Turm“, sowie Schirme mit Weißenthurm-Motiven gewinnen. Mit dem Erlös aus dem Losverkauf verschönert der Verein im wahrsten Sinne des Wortes das Stadtbild. So wurden und werden Blumenpyramiden samt Blumenschmuck aufgestellt, Bänke angeschafft. Die Weihnachtsbeleuchtung und vieles mehr wurde mit finanzieller Unterstützung des VVV zur Verschönerung unserer Stadt angeschafft.

Die Weihnachtspyramide, ein Highlight des Weißenthurmer Weihnachtsmarktes, war wieder Anlaufstelle für den beliebten Glühwein, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf, so auch hier. Deftiges wurde am Stand des Elferrates angeboten und fand reißenden Absatz. Wie immer beteiligten sich viele Weißenthurmer Vereine an den Angeboten in den aufgestellten Hütten. Aber auch private Anbieter waren vor Ort und rundeten mit ihren Produkten die Angebotspalette ab. Während weitere Chöre das Bühnenprogramm fortsetzten, kamen immer mehr Besucher. Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltete der Weihnachtsmarkt durch die vielen Lichter und bunten Lichterketten, die die Kirche erleuchteten, seinen ganzen Charme.

Gegen 21 Uhr schlossen die ersten Stände, andere hielten noch lange durch. Die Mitarbeiter der Stadt begannen mit dem Verladen der mobilen Kleinteile wie Tische und Bänke, während an der Weihnachtspyramide und im Zelt des Elferrates noch fröhliches Treiben herrschte. Abschließend kann man sagen, dass der Weihnachtsmarkt 2023 trotz des schlechten Wetters erfolgreich verlaufen ist und alle Beteiligten zufrieden waren. BA

Nach vierjähriger Pause wieder der Weihnachtsmarkt rund um die katholische Pfarrkirche und auf dem Kirchplatz in Weißenthurm statt. Quelle: Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#