
Am 27.11.2023
Allgemeine BerichteDie große Kerze kann nun wieder als Zeichen der Hoffnung und Beständigkeit ins Ahrtal strahlen.
Turmkerze erstrahlt wieder über Bad Neuenahr
Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler ist erneut ein Jahr vergangen. In dieser Zeit wurde nach der Flut bereits einiges wieder aufgebaut, aber vieles wartet noch auf die Fertigstellung. Eines jedoch bleibt konstant und erstrahlt auch in diesem Jahr während der Advents- und Weihnachtszeit: Die Turmkerze auf dem Berg Neuenahr.
Nachdem Robert Helmrich ein Loch in der Flamme repariert hatte, versammelte sich der Freundeskreis Turmkerze mit dem Initiator Horst Felten auf dem Neuenahrer Berg. Dank der engagierten Hilfe von Richard Lindner, Thomas Jovic, Thomas Paffenholz, Jens Heckenbach, Manfred Kressel, Robert Helmrich, Jörg Felten und Dominik Schmitt wurde die Flamme trotz Wind und Regen auf dem Turm installiert. Erstmals waren auch zwei junge Helfer dabei: Max Bongart und Niklas Simon. Damit ist auch für den Nachwuchs gesorgt.
Die Stadtverwaltung mit ihrem Bauhof hatte zuvor für die Reinigung des Zufahrtswegs gesorgt und ist verantwortlich für die Beleuchtung der Kerze mittels Solarenergie. Horst Felten dankte den Mitgliedern des Freundeskreises Turmkerze für ihre tatkräftige Unterstützung und übermittelte Grüße von Bürgermeister Guido Orthen, der den Helfern einen kleinen Schnaps zur Aufwärmung mitgegeben hatte. Nach dem Aufbau genossen alle das traditionelle Frühstück, das von Brigitte Blüm vorbereitet worden war. BA