Allgemeine Berichte | 13.05.2024

Über 100 Oldtimer lockten in den Kurpark

Brunnenkönigin Sophie I. durfte schon einmal Probesitzen. Der Chauffeur war Bürgermeister Marcel Caspers.  Foto: privat

Bad Breisig. Petrus meinte es nicht nur mit den Verantwortlichen des Brunnenfestes gut, sondern auch mit den beiden Organisatoren des Oldtimer-Treffens Jürgen Schäfer und Kamil Golub. Mehr als 100 Oldtimer konnten die beiden im Kurpark präsentieren und das bei bestem Sonnenschein.

Zur feierlichen Eröffnung waren die amtierende Brunnenkönigin Sophie I., Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Stadt Bad Breisig, Andreas Windscheif von der Werbegemeinschaft sowie KG-Vorsitzender Markus Feix gekommen. Caspers: „Die Stadt ist sehr dankbar für das Engagement von Jürgen Schäfer und Kamil Golub. Ein solches Highlight auf dem Brunnenfest präsentieren zu dürfen, ist ein Privileg.“

Oldtimer-Fans von nah und fern strömten in den Kurpark, um die antiken PKWs, Unimogs und Traktoren zu bestaunen. Unter anderem dabei waren mehrere Isetta, Minicouper, Fiat 500, Fiat Spider, 356er Porsche, verschiedenstes Modelle von Mercedes-Benz, BMW, Citroën, VW Käfer und viele weitere Modelle.

Das älteste Fahrzeug - ein 70 Jahre alter Mercedes Benz – stammte aus dem Rhein-Sieg Kreis. Ein besonders geschichtsträchtiges Fahrzeug konnte Schäfer selbst präsentieren, ein dunkelblauer Mercedes-Benz 190 SL aus dem Jahre 1952. Geschichtsträchtig deswegen, weil es bei eingeweihten Oldtimer-Fans als so genanntes Nitribitt-Auto bekannt ist. Ein solches Modell fuhr in den 50iger Jahren die berühmte Bordellbesitzerin Rosemarie Nitribitt aus Mendig, deren Leben sogar verfilmt wurde.

Die gezeigten Fahrzeuge stammten von Besitzern und Oldtimer-Clubs aus Andernach, dem Kreis Ahrweiler, Ennepetal sowie dem Rhein-Sieg Kreis. Man kennt sich halt in der Szene und so gelang es den beiden Organisatoren schnell, viele begeisterte Aussteller in den Kurpark zu locken. Das tolle Wetter und die vielen Besucher motivierte sogar den ein oder anderen zufällig vorbeikommenden Sonntagsausflügler, spontan seinen „Veteranen“ zu präsentieren.

Aber nicht nur Aussteller aus dem Umland waren dabei, nein, auch aus Bad Breisig konnten Sammlerstücke bestaunt werden. Jürgen Schäfer und Kamil Golub selbst zeigten 10 Fahrzeuge. Mit viel Aufwand und Herzblut renovieren die beiden schon seit Jahren verschiedenste Modelle und sind damit eine Größe in der Szene. Aber auch Erdal Altintop und Wolfgang Jaeckert aus der Quellenstadt konnten stolz ihre alten Schätze präsentieren.

Aber was wäre ein Oldtimer-Treffen ohne die in Fachkreisen genannten Benzin-Gespräche. Man tauschte sich aus über Motorstärken, Bauteile, Instandhaltung, Herkunft, Reparaturkosten oder das nächste Treffen. Man hörte von überall ein „Oh oder Ah“, aber auch ein „hätte ich doch bloß mein Auto nicht verkauft, genauso einen habe ich auch mal gefahren“. Veranstalter, Austeller wie Besucher waren sich einig, es war ein tolles Treffen, dass hoffentlich im nächsten Jahr wiederholt wird.

Brunnenkönigin Sophie I. durfte schon einmal Probesitzen. Der Chauffeur war Bürgermeister Marcel Caspers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Tagespflege Plaidt
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige KW 37
Sammelanzeige