Allgemeine Berichte | 23.06.2022

Urmitzer Umweltfonds: Dachbegrünung und Balkonkraftwerke gefördert

Über 10.000 Euro bereits bewilligt

Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Foto: privat

Urmitz. Die Ortsgemeinde Urmitz/Rhein hat im Mai einen Umweltfonds etabliert. Ziel ist, Investitionen zum Schutz der Umwelt und Beiträge zur Energiewende vor Ort zu unterstützen. Konkret fördert die Ortsgemeinde Dachbegrünungen und Balkonkraftwerke. Von den 50.000 Euro, die zur Verfügung stehen, sind bereits gut 10.000 Euro bewilligt worden.

Die Balkonkraftwerke haben es den Urmitzern angetan: Gleich 31 Anträge liegen der Ortsgemeinde vor. Insgesamt 61 Module sollen zukünftig umweltfreundlich und regenerativ Strom erzeugen. „Je nach Ausrichtung und Verbrauch können so bis zu 4000 Euro Stromkosten pro Jahr eingespart werden“, erklärt der Urmitzer Ortsbürgermeister Norbert Bahl. Aus dem Umweltfonds soll außerdem die Begrünung von sechs Dachflächen gefördert werden. Die Anträge dafür umfassen rund 200 Quadratmeter, die Insekten Lebensraum bieten und das Ortsklima verbessern, weil sich die bepflanzte Fläche kaum aufheizt. Zudem schützt die Begrünung die Dachabdichtung vor direkter Bewitterung und hält Regenwasser zurück. Gemäß den Richtlinien fördert die Ortsgemeinde 20 Euro pro Quadratmeter Dachbegrünung, höchstens 1500 Euro. Jedes Modul der Balkonkraftwerke wird mit 100 Euro bezuschusst, maximal werden 200 Euro ausbezahlt. „Wir wollen auch im privaten Umfeld Investitionen zum Schutz der Umwelt und Beiträge zur Energiewende unterstützen“, erläutert Bahl die Motivation, den Umweltfonds zu installieren. Der Ortsbürgermeister bedankt sich ausdrücklich bei dem fraktionsübergreifenden Gremium, das den Umweltfonds auf den Weg und in die Umsetzung gebracht hat.

Nähere Informationen zur Förderung von Dachbegrünungen und Balkonkraftwerken im Rahmen des Umweltfonds gibt es bei der Ortsgemeinde Urmitz oder online unter www.urmitz.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick