Allgemeine Berichte | 11.05.2021

Friedensmuseum Remagen

Über 150 "Friedenssteine" wurden abgelegt

Zeichen der Erinnerung und des Friedens sammelten sich bei der Brücke von Remagen

Der 96-jährige Zeitzeuge Jürgen Tegethoff brachte zusammen mit dem Journalisten Andrew Denison einen Stein zur deutsch-amerikanischen Freundschaft mit. Foto: privat

Remagen. Die Mitmachaktion „Friedenssteine“ zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus erhielt viel Zuspruch. Über 150 Steine lagen am 8. Mai an der Brücke von Remagen. Kinder und Erwachsene hatten viele verschiedene Motive für Frieden und Freundschaft gemalt und vor das Friedensmuseum gelegt. Nicht nur Bilder, auch Sprüche verzierten die Steine: „ Das ist ein Friedensstein. Jahrtausende liegt er friedlich im Meer und Fluss. So friedlich soll die Welt werden. Unser aller Wunsch!“

Erinnert wurde auch mit weißen Rosen und einem Gedenkstein mit der Aufschrift: „Hättest du auch den Mut zum Widerstand gehabt?“ an den aus dem rheinischen Kuchenheim stammenden Willi Graf. Graf, 1918 geboren, hatte sich der „Weißen Rose“ angeschlossen und war 1943 hingerichtet worden. Die bekanntesten Mitglieder dieser Widerstandsgruppe sind die Geschwister Scholl. Sophie Scholl, die auch 1943 von den Nationalsozialisten getötet wurde, hätte am 9. Mai 2021 ihren 100. Geburtstag gehabt.

Jürgen Tegethoff, ein 96-jähriger Zeitzeuge, beteiligte sich an der Aktion für den Frieden. Tegethoff, der 1945 im Gefangenenlager Remagen inhaftiert gewesen war, brachte zusammen mit dem Journalisten Andrew Denison einen Stein zur deutsch-amerikanischen Freundschaft mit. Zahlreiche Passanten, die bei dem guten Wetter unterwegs waren, sahen sich alles mit großem Interesse an.

Der Verein Friedensmuseum, Brücke von Remagen, bedankt sich bei allen, die mitgemacht haben! Fotos sind auf der Webseite des Vereins www.buecke-remagen.de, auf Instagram und Facebook zu sehen.

Der 96-jährige Zeitzeuge Jürgen Tegethoff brachte zusammen mit dem Journalisten Andrew Denison einen Stein zur deutsch-amerikanischen Freundschaft mit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage