Praxisnaher Baumschnittkurs in Saffig setzt neue Maßstäbe
Über 30 Fachkräfte vertiefen Wissen zur Baumpflege

Saffig. Großen Zuspruch fand der praxisorientierte Baumschnittkurs, der in Saffig unter der Leitung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und des renommierten Fachagrarwirts für Baumpflege und Baumsanierung, Peter Wirges, durchgeführt wurde. Mehr als 30 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bauhöfen und Kommunen der Region nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen rund um Baumbeurteilung und Baumpflege zu erweitern.
Im Mittelpunkt standen neben fundierten theoretischen Grundlagen vor allem praxisnahe Übungen. Besonders eindrucksvoll war die Live-Demonstration eines sogenannten „Zugversuchs“ – einer modernen Methode zur Überprüfung der Standsicherheit von Bäumen. Diese anschauliche Vorführung vermittelte wertvolle Einblicke in professionelle Kontroll- und Sicherungsverfahren und stieß bei den Teilnehmenden auf große Begeisterung.
Der Kurs bot zudem Raum für einen intensiven fachlichen Austausch, der über den Veranstaltungstag hinaus nachwirkt. Der persönliche Dialog zwischen Teilnehmenden, Fachreferenten und der Kreisverwaltung wurde als äußerst positiv, inspirierend und bereichernd wahrgenommen.
Ein Dank galt allen, die mit ihrer Teilnahme, ihrem Engagement und ihrer Offenheit zum Gelingen beitrugen. Besonders hervorgehoben wurde das Team des Saffiger Bauhofs, das mit großer Gastfreundschaft für einen reibungslosen Ablauf sorgte und der Veranstaltung einen passenden Rahmen bot.
Mit lebendigem Austausch, fundierter Weiterbildung und gemeinsamer Begeisterung für den Erhalt des Baumbestands wurde einmal mehr deutlich: Nachhaltige Grünpflege beginnt mit Wissen, Teamgeist und dem richtigen Schnitt.BA