Über 30 junge „Helden“ starten und beenden ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Über 30 junge „Helden“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, wie sie durch die Ausbildungskampagne bezeichnet werden, haben kürzlich ein aufregendes Erlebnis im Kreishaus gehabt: Während 17 Absolventen freudig ihre Ernennungsurkunden und Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen, schauen 15 neue Anwärter gespannt auf ihre bevorstehende Ausbildung bei der Kreisverwaltung. Gemeinsam engagieren sie sich für die Bürger des Landkreises und stellen sich aktuellen, schwierigen Themen und Herausforderungen, die in der Verwaltung bewältigt werden müssen.
„Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte, um mit der Verwaltung auch weiterhin fit für die Zukunft aufgestellt zu sein. Aus diesem Grund liegt uns die Ausbildung junger Menschen ganz besonders am Herzen“, sagte Landrat Dr. Alexander Saftig bei der Ernennung der neun Absolventen im zweiten Einstiegsamt und acht Absolventen im dritten Einstiegsamt zu Kreissekretären und Kreisinspektoren auf Probe. „Es freut uns sehr, dass die Absolventen ihren beruflichen Lebensweg weiter mit uns in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gehen wollen“, betonte Büroleiterin Petra Kretzschmann.
Bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden betonte der Landrat den sieben Beamtenanwärtern im dritten Einstiegsamt und den acht Beamtenanwärtern im zweiten Einstiegsamt, wie wichtig eine starke Verwaltung für eine gute Organisation von Serviceaufgaben ist.
Die Anwärter im dritten Einstiegsamt absolvieren ein dreijähriges Duales Studium, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts endet. Die Anwärter im zweiten Einstiegsamt unterziehen sich einer zweijährigen Ausbildung zum Verwaltungswirt. Beide Ausbildungsformen beinhalten theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen sowie praktische Phasen im Kreishaus und Praktika bei anderen Behörden.BA

Freuen sich gemeinsam mit den Absolventen 2023, die alle im Beamtenverhältnis auf Probe übernommen wurden und in der Kreisverwaltung beziehungsweise im Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz zum Einsatz kommen: Landrat Dr. Alexander Saftig (vorne, 2. v.l.), Büroleiterin Petra Kretzschmann (rechts) sowie Ausbildungsbeauftragter Peter Klöckner (hinten rechts) und Personalratsvorsitzende Heike Breitbach (vorne links).