Allgemeine Berichte | 23.04.2020

Ein neuer Coronafall im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

Über 420 von gut 570 positiv getesteten Personen sind genesen

Quelle: Pixabay

Kreis MYK. Auch wenn es einen neuen positiven Befund in der Verbandsgemeinde Weißenthurm gibt, bleibt die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz im Vergleich zum Vortag weiterhin bei 573. Grund dafür ist, dass gleichzeitig ein positiv gemeldeter Fall aus der Stadt Mayen nicht zum Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz gehört und damit aus der Statistik fällt.

Seit Beginn der Testungen wurde bei 246 Personen aus der Stadt Koblenz und 327 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Es gibt bislang neun Todesfälle im Landkreis Mayen-Koblenz sowie zwölf Todesfälle in der Stadt Koblenz zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Von der Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in Stadt und Kreis sind 427 Menschen genesen. Davon 171 in der Stadt Koblenz und 256 im Landkreis Mayen-Koblenz. Dennoch ist es weiterhin wichtig, dass sich die Menschen an die nach wie vor geltende Verordnung des Landes zur Bekämpfung des Coronavirus halten.

Die Gesamtzahl aller positiven Coronafälle und den davon Genesenen (in Klammern) in den Städten und Verbandsgemeinden (VG) des Kreises Mayen-Koblenz stellt sich wie folgt dar:

• Stadt Andernach 32 (28)

• Stadt Bendorf 28 (26)

• Stadt Mayen 12 (6)

• VG Maifeld 27 (16)

• VG Mendig 16 (11)

• VG Pellenz 15 (9)

• VG Rhein-Mosel 110 (87)

• VG Vallendar 28 (22)

• VG Vordereifel 17 (15)

• VG Weißenthurm 42 (36)

Bei Fragen zum Coronavirus können sich Bürger aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz an die Corona-Hotline unter Tel. (02 61) 10 87 30 wenden. Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr, Wochenende: 11 bis 16 Uhr.

In Koblenz können Bürger zudem an das Bürgertelefon der Stadt Koblenz unter Tel. (02 61) 1 29 66 66 nutzen. Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr, Wochenende: 11 bis 16 Uhr.

Information

Die Ambulanzen in Koblenz (CGM Arena) und in Mayen (In der Weiersbach, 56727 Mayen) haben folgende Öffnungszeiten:

Koblenz: Montag bis Sonntag: 10 bis 13 Uhr (Änderungen vorbehalten).

Mayen: Montag bis Freitag: 10 bis 15 Uhr, Wochenende und Feiertage: 13 bis 15 Uhr (Änderungen vorbehalten).

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
24.04.202017:10 Uhr
Colly Light

Haha nice, 420!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Remagen. Nicht immer ist top Wetter zum Wandern, etwas nass geworden sind die Wanderer vom Eifelverein Remagen auf dem Panoramaweg Kirchwald. Der Wanderweg hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke hatte man einen freien Blick über die Eifellandschaft, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Anfangs ging der Blick über das Nettetal hinüber vom...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Leubsdorfer Frauenchor begeisterte Publikum mit stimmungsvollem Konzert

Ein unvergesslicher Abend mit den CHORallen in Unkel

Unkel. „CHORallen pur“- unter diesem Motto präsentierte sich am 6. September 2025 der Frauenchor aus Leubsdorf in der evangelischen Kirche in Unkel mit einem außergewöhnlichen Konzert.

Weiterlesen

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Traditionelle Kirmes in Dattenberg gefeiert

Dattenberg ließ die Korken knallen

Dattenberg. Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. eröffnete am Freitag, den 5. September die traditionelle Kirmes mit dem Fackelzug durch das Dorf. Als dieser wieder am Bürgerhaus ankam, fand ein gemütlicher Dorfabend statt. Mit viel Spaß und gutem Wetter wurde der erste Tag der Kirmes genossen.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Ganze Seite Ahrweiler