Allgemeine Berichte | 25.08.2018

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Über 50 Katzen warten auf ein schönes Zuhause

Viele Jungkatzen würden über Besuch von lieben Menschen freuen, die ihnen ein Heim geben möchten. privat

Kreis Ahrweiler. Die Pflegestellen der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. ziehen die Katzenbabys mit viel Liebe auf. Manche Kätzchen werden als verwildertes fauchendes Etwas gefunden und mit viel Geduld gezähmt. Dies ist sehr zeitaufwendig und erfordert Erfahrung. Die Kitten werden generell nur zu zweit vermittelt oder zu einer sehr sozialen Katze hinzu, die aber nicht älter als sechs Jahre sein sollte. Besuch können die Kleinen ab der achten Lebenswoche erhalten, und vermittelt werden sie erst ab der zwölften Lebenswoche. In seltenen Ausnahmefällen wird ein Katzenbaby allein vermittelt, wenn es sich zeigt, dass es nicht mit anderen Katzen zusammenleben mag.

Da die Katzenschutzfreunde ihre Katzenbabys sehr genau beobachten, kennen sie deren Charaktereigenschaften gut und beschreiben sie auf ihrer Homepage auch sehr genau.

Die Schutzgebühr für ein Baby beträgt 80 Euro. Bei Abgabe sind alle Kätzchen tierärzlich untersucht, mehrfach entwurmt, haben die erste Impfung gegen Katzenseuche und -schnupfen erhalten und sind gechippt. Es ist Aufgabe des neuen Halters, beim Tierarzt die zweite Impfung durchführen zu lassen. Desweiteren ist es dann Aufgabe des neuen Halters, die Tiere, sobald sie sechs Monate alt sind, kastrieren zu lassen. Auf die Durchführung der Kastration legen die Katzenschutzfreunde allergrößten Wert und lassen sich diese auch schriftlich vom durchführenden Tierarzt bestätigen.

Nun hoffen sie auf tierliebe Katzenmenschen, die den Babys ein neues schönes Zuhause schenken. Zzur Grundausstattung gehört eine Katzentoilette, Futternäpfchen, eine Transportbox, Spielzeug und selbstverständlich Zeit und Geduld. Weitere Fragen beantwortet die Hotline, die Katzenschutzfreunde sind auch nach den Vermittlungen ansprechbar, Tel. (0 26 46) 91 59 28, E-Mail info@katzenschutzfreunde.de, www.katzenschutzfreunde.de.

Viele Jungkatzen würden über Besuch von lieben Menschen freuen, die ihnen ein Heim geben möchten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)