Allgemeine Berichte | 14.12.2023

Neues Playmobil-Winter-Wonderland auf Montabaurer Weihnachtsmarkt

Über 750 Figuren und 150 Tiere begeistern

Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es natürlich die üblichen Buden, ein Kinderkarussell und vieles mehr zu entdecken. Fotos: privat

Montabaur. Der Weihnachtsmarkt in Montabaur ist seit dem vergangenen Wochenende auf dem Konrad-Adenauer-Platz um eine kleine Attraktion reicher - das Playmobil-Winterwunderland! Hinter den Schaufenstern des leer stehenden Glasgebäudes der Sparkasse, dort wo früher die Geldautomaten standen, sind über 750 Playmobil-Figuren, mehr als 150 Tiere, viele Gebäude und Fahrzeuge in zahlreichen kleinen Szenen zu bewundern. Viele kleine Details bringen die Erwachsenen zum Schmunzeln und die Kinder entdecken in den 3D-Wimmelbildern immer wieder etwas Neues.

In der Winterwelt warten unter anderem eine Ski- und Rodelpiste, eine Schneeballschlacht, viele Schneemänner und mehrere Berghütten auf kleine und große Entdecker.

Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es natürlich die üblichen Buden, ein Kinderkarussell und vieles mehr zu entdecken. Auch die Schusterkrähen geben hier ein Konzert. Vor dem Hotel haben sich die MonsTabor Bagpipers formiert und eine sehr bekannte Dame lauscht den heimatlichen Klängen. Zur Vorbereitung ihres großen Abends treffen sich die Weihnachtsmänner zu einem Kongress und die Wichtel basteln schon eifrig an den Geschenken für die braven Kinder. Vor den Toren der Stadt hat der Winterzirkus seine Manege aufgebaut und zeigt sein abwechslungsreiches Programm. Außerdem gibt es einen Jahrmarkt mit Riesenrad, Breakdancer, Kinderkarussell, Kettenkarussell und Schiffschaukel. Die örtliche Post macht einen Betriebsausflug und auch für das leibliche Wohl der kleinen Gäste ist bestens gesorgt. Der Montabaurer Krippenweg mit seinen 200 Krippen wird um eine weitere Krippe ergänzt.

Für die kleinen Besucher des Winterwunderlandes gibt es ein Suchspiel, denn zwei Figuren passen so gar nicht in die Winterwelt. Schöne Preise warten auf die kleinen Entdecker. Durch die großen Schaufenster kann das Winter-Wonderland rund um die Uhr besucht werden. Am späten Nachmittag und Abend ist es sogar beleuchtet. Alle Beteiligten freuen sich auf leuchtende Kinderaugen und dicke Nasen.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Montabaur und der Sparkasse Westerwald-Sieg konnte das Projekt in kürzester Zeit realisiert werden. In nur fünf Planungstagen und drei sehr langen Aufbautagen wurde das Winterwunderland errichtet und wartet nun auf zahlreiche Besucher. BA

Zur Vorbereitung ihres großen Abends treffen sich die Weihnachtsmänner zu einem Kongress und die Wichtel basteln schon eifrig an den Geschenken für die braven Kinder.

Zur Vorbereitung ihres großen Abends treffen sich die Weihnachtsmänner zu einem Kongress und die Wichtel basteln schon eifrig an den Geschenken für die braven Kinder.

Über 750 Figuren und 150 Tiere begeistern

Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es natürlich die üblichen Buden, ein Kinderkarussell und vieles mehr zu entdecken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
16.12.202312:35 Uhr
Moni Winter

Für Groß und Klein ein lohnenswerter
Besuch.

16.12.202311:54 Uhr
Die2kreativKöpfe

Richtig Coole Sache da hat man echt was zu gucken. Wir waren gestern dort und sind aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Da steck sehr viel Mühe und Arbeit drin und das sieht man auch. Uns hat es sehr gefallen. LG Madi und Stefan

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Rückseite
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark