Überraschung zu Nikolaus
Bad Breisig. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Schuljahres der Lindenschule wurden am Nikolaustag angenehm überrascht, als sie eine großzügige Spende von der Firma Gebrüder Dühr GmbH erhielten. Diese Geste löste große Freude bei den Schülern aus.
Die traditionelle Schreibweise mit Griffel auf Tafeln gehört längst der Vergangenheit an. In der heutigen Zeit werden spezielle Holzstifte auf Kunststofftafeln verwendet, die als moderne Alternative zur Schiefertafel dienen. Bleistifte, Füller und Hefte sind jedoch nach wie vor in jeder Schule zu finden. Die klassischen Kreidetafeln der Lehrer wurden durch digitale Tafeln ersetzt. Lehrer nutzen nun Stifte für interaktive Whiteboards oder bedienen sogar Smartboards mit ihren Fingern. Die Digitalisierung betrifft jedoch nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch die Schüler. Im Rahmen des Digitalpakts erhielt die Lindenschule iPads, von denen nun jeder Klassenstufe 30 in Koffern zur Verfügung stehen. Um die vollen Möglichkeiten dieser Geräte auszuschöpfen, fehlten jedoch digitale Stifte für die Schüler. Dank der großzügigen Spende der Firma Dühr, die die Klassenstufe 2 mit 30 iPad-Stiften ausstattete, können die Schüler nun die neueste Generation von Schreibgeräten nutzen. Diese Stifte tragen nicht nur zur Einsparung von Papier und Kopierkosten bei, sondern ermöglichen den Schülern auch eine Medienbildung. Ein herzliches Dankeschön geht an den „Nikolaus“ Mike Dühr für diese gelungene Überraschung. BA
