Überraschungsbesuch beim Funken-Training
Ahrweiler. Bereits Anfang Dezember erlebten die kleinen Funken der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft eine besondere Überraschung: Das Prinzenpaar Kai I. (Krause) und Maria I. (El-Tawil) stattete ihnen einen unangekündigten Besuch während ihres Trainings in der Aloisius-Grundschule ab.
Da die übliche Trainingsstätte, die Aula der Schule, an diesem Tag durch eine Adventsfeier belegt war, mussten Trainerinnen und die Funken improvisieren. Kurzerhand wurde ein Klassenraum umfunktioniert; Stühle und Tische wurden beiseite gerückt, der Boden gekehrt, und schon konnte es losgehen. Auch Prinz Kai I. stellte sich dem tänzerischen Abenteuer und absolvierte seine erste Tanzstunde, allerdings ohne die typische weiße Strumpfhose. Während die jungen Tänzerinnen und Tänzer unter den wachsamen Augen ihrer Trainerinnen fleißig übten, wagte sich sogar das Prinzenpaar selbst an einige Schritte des Funkentanzes. „Die Stimmung war hervorragend, und die Profis hatten viel Freude an den Bemühungen der Gäste“, berichtet Adjutant Karl-Heinz (Conradt), der tatkräftig unterstützte.
Wenige Tage später besuchte das Prinzenpaar auch das Training der mittleren und großen Funken. Besonders beeindruckte der Einsatz, den Altersstufen ihrem Tanz widmeten. Die Tänzerinnen zeigten sich bestens vorbereitet und hochmotiviert für die nächsten Wochen.
Zum Abschluss der Besuche gab es für alle Funken eine kleine Belohnung: Der Nikolaus schaute vorbei und brachte mit kleinen Geschenken zusätzliche Freude in die ohnehin schon ausgelassene Atmosphäre. „Wir sind begeistert von der Energie und dem Engagement der Funken und freuen uns sehr darauf, euch während der kommenden Auftritte zu begleiten“, ließ das Prinzenpaar verlauten. Die Vorfreude auf die weitere Session ist groß, die mit dem Neujahrsempfang am kommenden Sonntag das karnevalistische Jahr 2025 einläutet.
