Allgemeine Berichte | 02.01.2025

Überraschungsbesuch beim Funken-Training

AKG-Prinzenpaar Kai I. und Maria I. mit ihrem Adjutanten Karl-Heinz Conradt zu Besuch bei den kleinen Funken der AKG.  Foto: privat

Ahrweiler. Bereits Anfang Dezember erlebten die kleinen Funken der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft eine besondere Überraschung: Das Prinzenpaar Kai I. (Krause) und Maria I. (El-Tawil) stattete ihnen einen unangekündigten Besuch während ihres Trainings in der Aloisius-Grundschule ab.

Da die übliche Trainingsstätte, die Aula der Schule, an diesem Tag durch eine Adventsfeier belegt war, mussten Trainerinnen und die Funken improvisieren. Kurzerhand wurde ein Klassenraum umfunktioniert; Stühle und Tische wurden beiseite gerückt, der Boden gekehrt, und schon konnte es losgehen. Auch Prinz Kai I. stellte sich dem tänzerischen Abenteuer und absolvierte seine erste Tanzstunde, allerdings ohne die typische weiße Strumpfhose. Während die jungen Tänzerinnen und Tänzer unter den wachsamen Augen ihrer Trainerinnen fleißig übten, wagte sich sogar das Prinzenpaar selbst an einige Schritte des Funkentanzes. „Die Stimmung war hervorragend, und die Profis hatten viel Freude an den Bemühungen der Gäste“, berichtet Adjutant Karl-Heinz (Conradt), der tatkräftig unterstützte.

Wenige Tage später besuchte das Prinzenpaar auch das Training der mittleren und großen Funken. Besonders beeindruckte der Einsatz, den Altersstufen ihrem Tanz widmeten. Die Tänzerinnen zeigten sich bestens vorbereitet und hochmotiviert für die nächsten Wochen.

Zum Abschluss der Besuche gab es für alle Funken eine kleine Belohnung: Der Nikolaus schaute vorbei und brachte mit kleinen Geschenken zusätzliche Freude in die ohnehin schon ausgelassene Atmosphäre. „Wir sind begeistert von der Energie und dem Engagement der Funken und freuen uns sehr darauf, euch während der kommenden Auftritte zu begleiten“, ließ das Prinzenpaar verlauten. Die Vorfreude auf die weitere Session ist groß, die mit dem Neujahrsempfang am kommenden Sonntag das karnevalistische Jahr 2025 einläutet.

AKG-Prinzenpaar Kai I. und Maria I. mit ihrem Adjutanten Karl-Heinz Conradt zu Besuch bei den kleinen Funken der AKG. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK