Allgemeine Berichte | 10.02.2023

Wann geht der Zug in Mülheim-Kärlich, Bassenheim und Kettig?

Übersicht: Alle Karnevalsumzüge in der VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm informiert über die kommenden Karnevalsumzüge.

Bassenheim: Karnevalsumzug am Samstag, 18. Februar von 14.11 bis ca. 18 Uhr.

Aufstellung: Ab 12 Uhr in der Straße Im Sässel.

Marschweg: Im Sässel – Koblenzer Straße – Dreifaltigkeitsstraße – Altengärtenweg – Kirchstraße – Koblenzer Straße – Hospitalstraße – Karmelenberger Weg – An der Kond – Mayener Straße – Koblenzer Straße bis zur Karmelenberghalle, wo sich der Zug auflöst.

Kettig: Karnevalsumzug am Samstag, 18. Februar von 14.11 bis ca. 18 Uhr.

Aufstellung: Ab 12 Uhr in den Straßen „Wiesenweg/Im Paradies“.

Marschweg: Wiesenweg – Weißenthurmer Straße – Breite Straße – Bachstraße – Züllstraße – Hauptstraße – Ochtendunger Straße – Lindenstraße – Bassenheimer Straße – Hauptstraße bis zur Kirche, wo sich der Zug auflöst.

Mülheim-Kärlich: Möhnenumzug am Donnerstag, 16. Februar von 14.11 Uhr bis ca. 18 Uhr.

Aufstellung: Ab 13 Uhr in der Hoorweiherstraße / Bachstraße.

Marschweg: Hoorweiherstraße – Bachstraße – Kapellenstraße – Kärlicher Straße – Brunnenstraße – Bergpflege – Kurfürstenstraße – Poststraße – Kapellenstraße – Ringstraße – Kurfürstenstraße – Poststraße bis zum Festzelt am Rathaus Platz, wo sich der Zug auflöst.

Mülheim-Kärlich: Karnevalsumzug am Sonntag, 19. Februar von 14.11 bis ca. 17 Uhr.

Aufstellung: Ab 12 Uhr Ecke Clemensstraße/Reihe Bäume Weg/Kurfürstenhalle.

Marschweg: Clemensstraße – Burgstraße – Kirchstraße – Mülheimer Straße – Kärlicher Straße – Poststraße – Kurfürstenstraße – Ringstraße – Bahnhofstraße – Koblenzer Straße – Kapellenstraße bis zum Festzelt am Rathaus Platz, wo sich der Zug auflöst.Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Image
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick