Allgemeine Berichte | 23.03.2021

Unterstützung des TuS Löhndorf durch Platzpatenschaften

Umbau des Tennenplatzes in Löhndorf in einen Naturrasenplatz kann beginnen

Der Tennenplatz in Löhndorf.Foto: privat

Löhndorf. Nachdem zwischenzeitlich die Baugenehmigung vorliegt, können die Umbauarbeiten an dem Tennenplatz in Löhndorf zu einem Naturrasenplatz beginnen. Die Verantwortlichen des TuS Löhndorf hoffen, dass der Rasenplatz mit der neuen Spielzeit in Betrieb genommen werden kann. Seit den 50er Jahren besteht an der heutigen Stelle in Löhndorf der Sportplatz. In den letzten Jahren musste vereinsseitig festgestellt werden, dass die Situation immer schwieriger wurde. Speziell in den trockenen Sommermonaten nahm die Staubbelastung für die Fußballer, aber auch der Anwohner, immer mehr zu. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass durch das Betreiben eines Hartplatzes gerade im Jugendbereich die Attraktivität des Vereins stark gelitten hat. Jugendturniere zu organisieren oder neue Mitglieder zu finden, scheiterten oftmals genau an diesem Punkt.

Deshalb entschied sich der Vorstand 2018 das Projekt „Umbau in einen Naturrasenplatz“ anzugehen. Der Umbau zu einem Kunstrasenplatz kam, da nicht finanzierbar, für den Verein nicht infrage.

Das vorgelegte Konzept und der Finanzierungsplan hat die Verantwortlichen der Stadt Sinzig, die politischen Gremien, den Landessportbund und die Kreisverwaltung Ahrweiler überzeugt. Die entsprechenden Mittel zur Finanzierung wurden in den Haushalt der Stadt Sinzig eingestellt und Zuschüsse vom Landessportbund und der Kreisverwaltung gewährt. Somit dürfte der Realisierung dieses für den Verein wichtigen und zukunftsweisenden Projektes in 2021 nichts mehr im Wege stehen. Ein wesentlicher Teil der Finanzierung des Umbaus sind Eigenleistungen des TuS Löhndorf 1909 e.V. Einige Eigenleistungen sind bereits erbracht und andere werden noch folgen. Neben der Realisierung des Naturrasenplatzes sollen auch Arbeiten an den Nebenflächen des Sportplatzes sowie am Vereinsheim durchgeführt werden.

Das Projekt Umbau zu einem Naturrasenplatz kann deshalb jede Unterstützung gebrauchen, sei es durch Sach- oder Geldspenden oder die tatkräftige Mithilfe vor Ort. Deshalb bittet der Verein um Unterstützung, sei es als Platzpate, Spender oder Sponsor. Jede noch so kleine Spende hilft, das für den TuS Löhndorf 1909 e.V. große Projekt zu realisieren. Die Seniorenmannschaften wie auch die Jugendabteilung der SG Westum/Löhndorf werden erheblich von dem neuen Naturrasenplatz profitieren und es mit noch größerer Spielfreude danken. Der Verein hat sich dafür entschieden, über die bekannte Internetplattform platzpate.de Spendengelder zu generieren. Über die Internetseite des TuS Löhndorf www.tusloehndorf.de sowie den Link https://www.platzpate.de/tus-loehndorf/ können alle Förderer mit einer Spende das Projekt und damit den Verein unterstützen.

Die Förderer können eine oder mehrere Parzellen auf dem online Naturrasenplatz des Vereins erwerben und mit einem Logo, Bild oder Text versehen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einen Kurztext mit einem Link auf ihre Internetseite zu hinterlassen. Eine anonyme Patenschaft ist natürlich auch möglich. Selbstverständlich können auch mehrere Parzellen erworben werden.

Der TuS Löhndorf 1909 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne des Steuerrechts. Damit sind etwaige Spenden steuerlich absetzbar. Wer bei der Buchung einer Parzelle den Button „privat“ wählt nimmt eine Spende vor und erhält eine Spendenquittung. Wer bei Buchung einer Parzelle den Button „gewerblich“ wählt und einen Link setzt, fällt nach dem geltenden Steuerrecht in den wirtschaftlichen Bereich der Vereinsförderung. In diesem Fall wird eine ordnungsgemäße Rechnung unter Ausweis der Umsatzsteuer, jedoch keine Spendenbescheinigung, ausgestellt.

Der Tennenplatz in Löhndorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot