Alle Artikel zum Thema: Flut

Flut

Generalstaatsanwaltschaft Koblenz aufgefordert, Beschwerdeverfahren gegen Einstellung weiterzugeben

11.07.: Rechtsanwälte von Hinterbliebenen fordern Neubewertung des Flut-Ermittlungsverfahrens gegen Ex-Landrat Pföhler

Kreis Ahrweiler. „Mit Schriftsatz vom heutigen Tage, 11.07.2025, haben wir zum Jahrestag der Flutkatastrophe 2021 im Namen von über zehn Hinterbliebenen die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz aufgefordert, eine Prüfung der Abgabe des Beschwerdeverfahrens bzgl. der am 18.04.2024 erfolgten Einstellung des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens gegen den Ex-Landrat Dr. Pföhler und seinen Einsatzleiter...

Weiterlesen

Neubau der Weinbaubrücke in Dernau erfolgreich abgeschlossen

Brückenschlag mit Bedeutung

Dernau. 39,09 Meter Länge bei einer Fahrbahnbreite von sechs Metern, zwei Meter breitem Gehweg, vollintegraler Konstruktion und 1.000 Kubikmeter eingebautem Beton. Eine Brückengründung aus elf Bohrpfählen mit einer Länge von bis zu 13,20 Metern ab Gründungssohle und eine Gründung der mit Bruchstein verkleideten Stützwände aus 38 Bohrpfählen mit bis zu 7,45 Metern Länge ab Gründungssohle. Dies sind...

Weiterlesen

Dernau. Bis kurz unter die Decke des ersten Obergeschosses hatte das Wasser in der ehemaligen Synagoge in Dernau gestanden. Die Flut im Juli 2021 machte die kleine Fachwerkhofanlage unbewohnbar und deren Zukunft ungewiss. Erst kurz unter der Kölner Decke – einer verputzten und reich verzierten, einst häufig in repräsentativen Räumen anzutreffenden Holzbalkendecke – machte die Flut halt. Die wertvolle...

Weiterlesen

Schweitzer: „Was der Verein tagtäglich leistet, ist vorbildlich und einzigartig

Ministerpräsident besucht Malzirkus

Ahrweiler. „Es ist mir eine große Freude, den Verein ‚Fortuna Hilft e. V.‘ und die Arbeit im Malzirkus Ahrweiler kennenzulernen. Hilfsangebote für traumatisierte Kinder, die Naturkatastrophen oder Kriege miterlebt haben, sind enorm wichtig! Der Malzirkus schafft einen Ort der Begegnung für Betroffene, hier wird eine offene und solidarische Gemeinschaft gelebt“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Rahmen seines Besuches.

Weiterlesen

Verwaltungsgericht Mainz nimmt Petition der Hinterbliebenen zur Flutkatastrophe 2021 unter die Lupe

Flut im Ahrtal: Klage gegen das Justizministerium wegen möglicher Fehler

Mainz/Ahrtal. Nach neuester erschütternder Sachlage und nach neuester brisanter Beweislage ist bei der strafrechtlichen Aufarbeitung der Flutkatastrophe 2021 ein dringender Tatverdacht gegen hohe Verantwortungsträger des Landes Rheinland-Pfalz zu erheben, der in folgenden schwerwiegenden Vorwürfen mündet: „Justizministerium täuscht Öffentlichkeit und das Gericht und die Staatsanwaltschaft täuscht den Generalstaatsanwalt bei der strafrechtlichen Aufarbeitung der Flutkatastrophe 2021“

Weiterlesen