Alle Artikel zum Thema: Wiederaufbau

Wiederaufbau

Ein Meilenstein für den Ahr-Radweg

Spektakulärer Einhub der Saffenburgbrücke

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

Johanniter ermöglichen wichtige Unterstützung für hochwasserbetroffene Familie aus Bad Münstereifel

Fluthilfe: Durch Hoch und Tief beim Wiederaufbau

Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen. Die Flutkatastrophe hat das Leben der Familie Felden tiefgreifend verändert. Auch Jahre nach dem Flutereignis standen die Eltern mit ihren vier Kindern ohne intakte Bleibe da. Ihr Haus musste saniert werden, doch das beauftragte Bauunternehmen verschwand und die Sanierung war fehlerhaft. Die Familie lebte lange in einer Übergangslösung. Der finanzielle Schaden war hoch,...

Weiterlesen

Finanzierung der Maßnahme im Rahmen des Wiederaufbaus

Sinzig: Parkanlage am Herzog-von-Jülich-Ring wieder geöffnet

Sinzig. Im feierlichen Rahmen wurde am 15. Mai 2025 die Parkanlage am Herzog-Jülich-Ring wiedereröffnet, die im Zuge der Flutkatastrophe im Juli 2021 stark beschädigt worden war. Bürgermeister Andreas Geron bedankte sich bei der GEWI für die Planung und Umsetzung der Maßnahme, bei den beteiligten Unternehmen für ihre geleistete Arbeit, bei den anwesenden Mitgliedern der Sinziger Gremien für die Unterstützung,...

Weiterlesen