Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Die Theatergruppe Mutabor entführt die Zuschauer in eine zauberhafte Unterwasserwelt

„Ungeheuerlicher Besuch – Bad Bodendorf steht Kopf“

Vorführung am 16., 19. und 20. November

„Neuigkeiten für die Bewohner des Schwanenteichs“.privat

Sinzig. Nach dem Erfolg des Klassikers ‚Die kleine Hexe‘ in der vergangenen Spielsaison und der erfolgreichen Teilnahme am Festumzug anlässlich der 750 Jahrfeier in Sinzig im Juni diesen Jahres entführt die Theatergruppe Mutabor in ihrer heurigen Spielzeit in die zauberhafte Unterwasserwelt des Schwanenteichs. Dort trifft unerwarteter Besuch ein, der nicht nur das Leben der Schwanenteichbewohner auf den Kopf stellt, sondern auch in Bad Bodendorf für mächtigen Wirbel sorgt.

Ob am Ende alles gut ausgeht? Alles, was im Dorf Rang und Namen hat, allen voran Schwimmmeisterin Karla Flunder, Bäckerin Kunigunde Kringel und Schrankenwärter Justus Balkenstein, bestens bekannt aus der Spielzeit 2013, sind völlig aus dem Häuschen und jagen ein unbekanntes Wesen, dass nicht zu fassen scheint. Und der eigens für die sensationelle Story angereiste Reporter Rolf Schnell hat bei der Suche nach dem großen Unbekannten auch noch ein gehöriges Wörtchen mitzureden! Nach 2013 wagen sich die Mutaborinnen erneut an ein selbstgeschriebenes Stück von Ilse Schaefer, einer langjährigen Mitstreiterin der Theatergruppe. Bereits 2013 überzeugte ihr Stück „Spukmeisterschaft in Bad Bodendorf“ die Zuschauer mit jede Menge Witz, Charme und Spannung!

Das Bühnenwerk „Ungeheuerlicher Besuch – Bad Bodendorf steht Kopf“ ist für Kinder ab 4 Jahren. Aber auch Erwachsene kommen bei den Aufführungen auf ihre Kosten.

Termine und Kartenverkauf

Gespielt wird am 16., 19. und 20. November jeweils um 16 Uhr in der Kita Max und Moritz, Saarstraße 25 in Bad Bodendorf. Karten zum Preis von 3,50 Euro sind erhältlich im Vorverkauf im Haus ‚Moritz‘ der Kita am 2. November von 12 - 12.30 Uhr, am 6. November von 15.30 – 16 Uhr und an der Tageskasse (nach Verfügbarkeit).

Auch in diesem Jahr werden die Schauspielerinnen den Erlös der Aufführungen für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit im Dorf spenden.

„Neuigkeiten für die Bewohner des Schwanenteichs“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Rückseite
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal