Allgemeine Berichte | 27.04.2023

Prof. Dr. Gerhard Trabert spricht in Montabaur

„Ungleichheit ist die Mutter aller Probleme“

Montabaur. Der Förderverein Kultur im A.K.T. e.V. lädt am 8. Mai, zu einem Abend mit Prof. Dr. Gerhard Trabert in die Stadthalle Montabaur ein. Er kennt das Elend und die Armut, nicht nur in Deutschland, sondern aus vielen Kriegs- und Krisengebieten der Welt. Dem Sozialmediziner Prof. Dr. Gerhard Trabert ist es seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen, durch sein Wissen, seine Kraft und seine Liebe den ärmsten der Armen zu helfen und ihnen ein Stück Würde zurückzugeben. „Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht - Armut macht krank und Krankheit macht arm“, unter diesem Titel findet der Abend statt. Was treibt ihn so unermüdlich an, den Mensch Gerhard Trabert? Er trägt die Hoffnung an die dunkelsten Orte in unserer Gesellschaft und zu den Menschen weltweit. Gerhard Trabert wurde für sein kontinuierliches Wirken als „Anwalt der Armen“ vielfältig ausgezeichnet. Er ist kein „der Welt entrückter Professor“, der sich mit seinen Auszeichnungen, vom Bundesverdienstkreuz, der Paracelsus-Medaille (Höchste Auszeichnung der Deutschen Ärzteschaft), die Salomon Neumann Medaille (Höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Soziales und Prävention), um nur einige zu nennen, schmückt. Er berührt durch seine einfache, klare, unerschütterliche Haltung die Welt zu einem besseren, humanitäreren Ort zu machen.

Das Team des Fördervereins freut sich auf diesen ermutigenden Abend, und einen regen, konstruktiven Austausch mit vielen interessierten Menschen, auf ein wachsendes Netzwerk von Bessermachern statt Besserwissern für die Welt. Neben Gerhard Trabert können sie sich auch über viele Initiativen der Region wie „Wäller helfen“, Nachbarschaftshilfe, die Tafel, Food Sharing, Seebrücke etc. informieren. Wie immer hält die Buchhandlung „Erlesenes“ anregende Bücher für zuhause bereit. Die Veranstaltung ist kostenfrei (über eine Kulturspende freuen wir uns natürlich). Platzreservierungen sind leider nicht möglich, ausgenommen für Mitglieder des Förderverein Kultur im A.K.T. e.V.. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im großen Saal der Stadthalle in Montabaur. Weitere Termine von Veranstaltungen des Fördervereins Kultur im A.K.T. e.V. finden sie auf der Homepage www.atelierkunstundtherapie.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas