Prof. Dr. Gerhard Trabert spricht in Montabaur
„Ungleichheit ist die Mutter aller Probleme“
Montabaur. Der Förderverein Kultur im A.K.T. e.V. lädt am 8. Mai, zu einem Abend mit Prof. Dr. Gerhard Trabert in die Stadthalle Montabaur ein. Er kennt das Elend und die Armut, nicht nur in Deutschland, sondern aus vielen Kriegs- und Krisengebieten der Welt. Dem Sozialmediziner Prof. Dr. Gerhard Trabert ist es seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen, durch sein Wissen, seine Kraft und seine Liebe den ärmsten der Armen zu helfen und ihnen ein Stück Würde zurückzugeben. „Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht - Armut macht krank und Krankheit macht arm“, unter diesem Titel findet der Abend statt. Was treibt ihn so unermüdlich an, den Mensch Gerhard Trabert? Er trägt die Hoffnung an die dunkelsten Orte in unserer Gesellschaft und zu den Menschen weltweit. Gerhard Trabert wurde für sein kontinuierliches Wirken als „Anwalt der Armen“ vielfältig ausgezeichnet. Er ist kein „der Welt entrückter Professor“, der sich mit seinen Auszeichnungen, vom Bundesverdienstkreuz, der Paracelsus-Medaille (Höchste Auszeichnung der Deutschen Ärzteschaft), die Salomon Neumann Medaille (Höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Soziales und Prävention), um nur einige zu nennen, schmückt. Er berührt durch seine einfache, klare, unerschütterliche Haltung die Welt zu einem besseren, humanitäreren Ort zu machen.
Das Team des Fördervereins freut sich auf diesen ermutigenden Abend, und einen regen, konstruktiven Austausch mit vielen interessierten Menschen, auf ein wachsendes Netzwerk von Bessermachern statt Besserwissern für die Welt. Neben Gerhard Trabert können sie sich auch über viele Initiativen der Region wie „Wäller helfen“, Nachbarschaftshilfe, die Tafel, Food Sharing, Seebrücke etc. informieren. Wie immer hält die Buchhandlung „Erlesenes“ anregende Bücher für zuhause bereit. Die Veranstaltung ist kostenfrei (über eine Kulturspende freuen wir uns natürlich). Platzreservierungen sind leider nicht möglich, ausgenommen für Mitglieder des Förderverein Kultur im A.K.T. e.V.. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im großen Saal der Stadthalle in Montabaur. Weitere Termine von Veranstaltungen des Fördervereins Kultur im A.K.T. e.V. finden sie auf der Homepage www.atelierkunstundtherapie.de.
