Allgemeine Berichte | 03.08.2019

P. Basilius Sandner über Gründung und Geschichte des ehemaligen Klosters Tönisstein

Unsere Nachbarn– das Karmelitenkloster Tönisstein

Am Mittwoch 14. August

Die Laacher Festwoche lädt zum dazulernen und auffrischen ein.Foto: privat

Mendig. Im Rahmen der Laacher Festwoche wird am Mittwoch 14. August, 20 Uhr in der Aula der Abtei P. Basilius Sandner über Gründung und Geschichte dieses ehemaligen Klosters sprechen. Gründer war der Ordensgeneral selbst Johannes Soreth, den die Kirche als Seligen verehrt. Erster Prior ist P. Matthias Emich, geboren in Andernach, Mönch aus dem Kloster Boppard. Später wurde er Weihbischof von Mainz und Mitbegründer der dortigen Universität. Tönisstein war kein gewöhnliches, sondern ein ganz besonderes Kloster in der Niederdeutschen Provinz der Karmeliten.

Die Laacher Festwoche lädt zum dazulernen und auffrischen ein.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"