Nadège Kusanika: Ankommen in Deutschland
„Unter der selben Sonne“
Remagen. Am 23. Oktober begrüßten das Weltladenteam gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Bücherei die Autorin Nadège Kusanika, die aus ihrem Roman „Unter der selben Sonne“ las. Rund 70 Gäste kamen zur Veranstaltung. Die Gäste lauschten gespannt, wie die Autorin eindrücklich von ihrer Kindheit im Kongo und vom Ankommen in einem fremden Land und vom Hineinwachsen in die deutsche Gesellschaft berichtet. Im Anschluss stand Nadège Kusanika noch vielen Fragen der Gäste und zum Signieren des Buches zur Verfügung. „Ein rundum gelungener Abend!“, da waren sich alle einig.
Diese Lesung war die dritte in der Reihe „Dem Rassismus keine Chance“, die der Weltladen anlässlich von 140 Jahre Kongokonferenz aufgelegt hat. Die Veranstaltung wurde von der Buchhandlung Geber, der evangelischen Bücherei Remagen und dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ unterstützt.
Veranstaltungsreihe wird mit einem Workshop abgerundet
Am Freitag , den 21.11.2025, 18:00-20:00 Uhr richtet der Weltladen gemeinsam mit anderen einen Workshop aus: „Von Vergangenheit zu Gegenwart: koloniale Muster in Gesellschaft, Alltag und Fairem Handel“. Der Workshop richtet sich an Menschen, die in Bildungseinrichtungen und im Fairen Handel arbeiten. Weitere Informationen auf www.weltladen-remagen-sinzig.de.
