Allgemeine Berichte | 05.10.2022

Im Landkreis unterwegs für die Gesundheit in Firmen

Unternehmen nutzen „bewegtes“ Netzwerktreffen zum Austausch

Den Teilnehmenden des Netzwerktreffens liegt die Gesundheit der Mitarbeitenden im Betrieb sehr am Herzen.  Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Bereits zum dritten Mal war das „Bewegte Treffen“ zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement ein voller Erfolg. Unternehmer und Personalverantwortliche aus dem Landkreis kamen auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein und der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz bei einer Wanderung in Welling zusammen, um Wissen und Erfahrungen rund um das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement auszutauschen. Fernab vom klassischen Sitzungssaal fand der Dialog authentisch und praxisnah passend zum Thema bei einem ausgedehnten Spaziergang statt. Bereits direkt zu Beginn zeigte sich nach einer kurzen Vorstellungsrunde, wie unterschiedlich betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen umgesetzt werden kann.

Bei der eineinhalbstündigen Wanderung auf Teilen des Traumpfädchens Nette-Schiefer-Pfad sowie des Nette-Natur-Weges kam es in kleinen Gesprächsgruppen schnell zu guten Unterhaltungen über individuelle Ideen, Erfahrungen und Erfolge aus dem eigenen Unternehmen. Bei einer ersten kurzen Rast berichtete Ingrid Klein vom Malerbetrieb Klein aus Mendig über individuelle Lösungsansätze bezüglich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dabei wurde deutlich, dass der Blickwinkel der Unternehmensführung nicht immer dem der Angestellten entspricht. Bei einem tollen Ausblick auf Welling ging es dann mit einigen praktischen Übungen weiter, die Anke Altmeyer von der HWK Koblenz den Teilnehmenden gemeinsam mit fachlichen Tipps und Hilfsangeboten vermittelte.

Sie zeigte Übungen für jedermann, die schnell und einfach in den Arbeitsalltag integriert werden können. Zwischendurch einfach mal eine kleine Pause einschieben, Konzentration auf linke und rechte Gehirnhälfte, ein paar Fingerübungen und schon kann die Arbeit wieder gestärkt fortgesetzt werden. Auch Geno Bleser vom Heizung-Sanitärbetrieb aus Plaidt, gab einige Übungen zur Förderung der Beweglichkeit sowie kognitiver Fähigkeiten zum Besten. Vertieft wurden die Ideen und Lösungsansätze rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement abschließend bei einem gemeinsamen gesunden Essen. Das Fazit der Veranstaltung: Mit großer Freude sind die Teilnehmenden schon auf das nächste Treffen gespannt, um sich über die Entwicklung und Etablierung der ausgetauschten Ideen und deren weitere Optimierung zu unterhalten.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Den Teilnehmenden des Netzwerktreffens liegt die Gesundheit der Mitarbeitenden im Betrieb sehr am Herzen. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung