Allgemeine Berichte | 29.12.2017

Unternehmerfrauen im Handwerk des Kreises Ahrweiler (UFH).

Unternehmerfrauen spenden für den guten Zweck

800 Euro für Ahrweiler Tafel und den Caritas-Wunschbaum

Zweimal eine gute Tat : (v.l.) Ursula Schmitten, Andrea Krämer, Christiane Böttcher, Ralf Eggert und Cornelia Adams.E.T. Müller

Ahrweiler. Gleich zwei Schecks für je einen guten Zweck gab es kurz vor Weihnachten von den „Unternehmerfrauen im Handwerk des Kreises Ahrweiler“ (UFH). Die erste Vorsitzende Cornelia Adams und zweite Vorsitzende Andrea Krämer überraschten mit einer Spende von 500 Euro für den Caritas-Wunschbaum in Ahrweiler sowie mit einem Scheck über 300 Euro für die „Tafel Ahrweiler“. „Wir hatten für die Frauen immer ein kleines Präsent. Stattdessen haben wir jetzt die Spende gewichtelt. Da wir im Kreis Ahrweiler tätig sind, wollten wir auch was für Menschen im Kreis tun“, erklärte Cornelia Adams. So gehen statt der Geschenke 300 Euro an die Tafel und 500 Euro an den Wunschbaum, wobei der zweite Betrag der bei der Jahresabschlussfeier aufgestellten Spendenbox zu verdanken ist.

Die Caritas-Mitarbeiterinnen Christiane Böttcher und Ursula Schmitten sowie Ralf Eggert, ehrenamtlicher Tafel-Mitarbeiter, sprachen den Unternehmerfrauen für die zweimal großzügige Unterstützung ihre Anerkennung aus. „Mit Ihren beiden Spenden sind Sie ganz nah an den Menschen in der Region dran. Um die Tafel überhaupt anbieten zu können, brauchen wir solche Unterstützung, denn die Tafel erhält keine öffentlichen Fördergelder. Ebenso richten sich die Wünsche am Wunschbaum an den Bedarf, den unsere Mitarbeiterinnen in ihren Diensten ermittelt haben, für die es aber keine öffentlichen Fördergelder gibt. Das können unter anderem Winterkleider, Winterschuhe oder ein Frisörbesuch für eine ältere Dame sein. Es handelt sich um Wünsche im Wert von 10 bis 50 Euro.“

Zweimal eine gute Tat : (v.l.) Ursula Schmitten, Andrea Krämer, Christiane Böttcher, Ralf Eggert und Cornelia Adams.Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal