Allgemeine Berichte | 03.02.2022

Pro Justiz Rheinland e.V.

Unterstützung der Ahrtal-Bewohner

Kreis Ahrweiler. Viele im Ahr-Tal Geschädigte stehen nach wie vor vor großen Problemen. Um zumindest die nun ganz verstärkt aufkommenden rechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der Flut und deren Bewältigung zu beantworten, haben die Handwerks- und die Rechtsanwaltskammer Koblenz gemeinsam mit der ADD Trier und Pro Justiz Rheinland e.V. ein Unterstützungskonzept für eine schnelle Hilfe erarbeitet. Dieses soll ab Mitte Februar im Ahr-Tal umgesetzt werden.

Unklarheiten bestehen für Mieter wie auch für Vermieter oft hinsichtlich Renovierungspflichten, Stellung von Ersatzwohnraum, was passiert, wenn das Mietshaus abgerissen werden muss usw.. Gleiches gilt für zahlreiche Fragen rund um den Versicherungsschutz: Was ist versichert? Welcher Wert wird ersetzt? Und nicht zuletzt tauchen vermehrt Fragen und Streitigkeiten rund um Renovierungsarbeiten (auch durch Laien) und Handwerkerleistungen auf.

Den mit diesen Fragen auch häufig überforderten Geschädigten im Ahr-Tal soll nun zunächst mit einer Orientierenden Rechtsberatung an verschieden Orten im Ahr-Tal geholfen werden. Für die Kurzvorträge mit anschließenden Fragemöglichkeiten stehen ab Mitte Februar fachlich höchst kompetente Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zur Verfügung.

Abgedeckt werden zunächst folgende Themenfelder :

- Informationen rund um das Mietrecht und Fragen aus dem Recht der Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG)

- Problemfelder rund um das Versicherungsrecht

- Konflikte mit Handwerkern vermeiden und lösen.

Selbstverständlich ist eine anschließende individuelle Rechtsberatung durch jede Anwältin / Anwalt nach Absprache mit diesen jederzeit möglich.

Die einzelnen Veranstaltungen der Orientierenden Rechtsberatung (Vorträge) werden noch durch örtliche Medien/ Aushänge etc. im Einzelnen angekündigt werden.

Das Ganze findet nun im 10. Jahr nach dem politischen Versuch der Auflösung von Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft Koblenz statt. Dieses unsinnige Vorhaben konnte damals von den Bürgern von Koblenz und der Umgebung - auch gerade aus dem Ahr-Tal - unter Führung von Pro Justiz Rheinland gestoppt werden. Auch das war gelebte Demokratie und Stabilisierung des Rechtsstaates.

Für Nachfragen etc. : Dr. Peter Itzel - Vorsitzender von Pro Justiz Rheinland e.V., Dr.P.Itzel@t-online.de, 0170-291 36 65.

Pressemitteilung

Pro Justiz Rheinland e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen