Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Unterstützung für Kinder- und Jugendchöre

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Bell und den Ortsbürgermeistern an die Vertreterinnen und Vertreter der Zessner (B)Engel.  Foto: Sarah Stein (VG Brohltal), Detlef Wittke

Brohltal. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Kinder- und Jugendchöre der Verbandsgemeinde Brohltal freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Samstag, 14. Dezember, übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Johannes Bell, an die begünstigten Gruppen. Die Spendenübergabe erfolgte auf den Weihnachtsmärkten im Schloss Burgbrohl und in Weibern, wo die beiden Musikgruppen jeweils einen Auftritt hatten. „Die Unterhaltung durch unsere beiden Kinder- und Jugendchöre / -orchester bereichert die Traditionspflege in unserer Verbandsgemeinde und gibt den Weihnachtsmärkten, wie hier in Burgbrohl und Weibern, einen besinnlichen Rahmen. Ohne ihr kreatives, ehrenamtliches Können, wären unsere gemeinsamen Feste undenkbar. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir unsere musikalischen Nachwuchstalente in diesem Jahr, mit der Spende der evm, unterstützen dürfen“, so Johannes Bell.

Zum einen erhält der Kinder- und Jugendchor „Zessner (B)Engel“ aus Niederzissen 750 Euro. Im Februar 2009 bereicherten die „Zessner (B)engel“ mit lustigen Karnevalsliedern erstmals die Zessner Bühnen. Unter der Leitung von Bianca Vater-Wolf und Detlef Wittke wuchs das Gesangsensemble im Gründungsjahr auf 25 kleine Mitglieder im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Das Repertoire des Kinderchores umfasst moderne Kinderlieder und alte Volkslieder, Advents- und Weihnachtslieder, kölsche Karnevalslieder, Musicals und Filmmusik. Mittlerweile singen nicht nur Kinder aus Niederzissen, sondern aus vielen Nachbardörfern mit und es entstehen viele neue Bekanntschaften und Freundschaften.

Auch die „ChaosKids aus Weibern“ dürfen sich über 750 Euro freuen! Im Jahr 2010 wurde die Gruppe mit sechs Kindern im Alter von acht bis elf Jahren als Nachwuchsorchester der Blaskapelle Weibern e.V. gegründet. Mittlerweile ist die Truppe auch durch die Unterstützung aus den Nachbarorten deutlich gewachsen, die größeren sind sogar eigenständig im ChaosOrchester unterwegs. Die Kids werden mit Spaß am gemeinsamen Musizieren an die Instrumente herangeführt und dürfen sodann auch schon Live-Erfahrungen sammeln… Sie unterstützen die Blaskapelle Weibern bei öffentlichen Konzerten, Musikfesten, Kirchlichen Anlässen, Weihnachtskonzerten, Martinsumzügen und vielem mehr. Das Repertoire reicht von „Moderner bis Traditioneller Blasmusik“.

„Die Nachwuchsförderung ist ein enorm wichtiges Thema. Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass man gemeinsam viel erreichen kann, und gleichzeitig Spaß und Freude an der Vereinsarbeit zu vermitteln, gelingt bei den Zessener (B)Engel und der Blaskapelle Weibern mit den ChaosKids in herausragender Weise. Die Freude am gemeinsamen Musizieren ist bei Auftritten spürbar und steckt die Zuhörer immer wieder an“, gratulieren Johannes Bell sowie die Ortsbürgermeister abschließend und wünschen für die Zukunft weiterhin alles Gute.

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Bell und den Ortsbürgermeistern an die Vertreterinnen und Vertreter der Zessner (B)Engel. Foto: Sarah Stein (VG Brohltal), Detlef Wittke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung